DAMPF ABLASSEN
Das demokratisch soziale Ventil
Leser-Ansichten und Leser-Meinungen
von DRSB-Lesern. Ihre Leser-Zuschriften und Leser-Informationen können für alle DRSB-Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.
Bitte schreiben Sie uns
Ihre Kommentare
als Brief, Telefax oder E-Mail.
Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insider-Informationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.
Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!
Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt. Die Leser-Zuschriften werden nach Themen-Gebieten aufgeteilt und nach einem
Zufalls-Generator
ausgewählt. An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden
Leser-Ansichten und Leser-Meinungen
vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen. Der DRSB e.V. veröffentlicht keine sogenannten HASS- oder HETZ-SCHRIFTEN. Auch alle ANTI-SEMITISCHEN KOMMENTARE und identifizierbare FAKE-NEWS werden nicht zur Veröffentlichung freigegeben.
================================================
Nachricht / anonymisiert
Porsche will den Macan wieder mit Benzin-Motoren anbieten!
Nicht nur der Volkswagen-Konzern steckt seit dem
IRRSINN mit ELEKTRO-AUTOMOBILEN
immer tiefer in der Krise. Selbst die ehemals sehr erfolgreiche Konzerntochter
PORSCHE
hat mit wachsenden wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu kämpfen. Im Jahr 2024 gingen die Verkäufe auf dem gesamten blauen Planeten im Vergleich zum Vorjahr um 3% zurück. Das ist noch zu verkraften! Der seit 2019 produzierte
VOLL-ELEKTRISCHE TAYCAN
wurde quasi sehr schnell zum Sorgenkind von
PORSCHE!
Der Absatzrückgang betrug 50%!
Ohne Aussicht auf Besserung!
Angesichts dieser enormen Verkaufs-Einbrüche wird nun auch das SUV Macan überprüft. Der Macan wurde innerhalb des EU-Kunstgebildes wegen der vollkommen durchgeknallten EU-Vorgaben seit 2024 nur noch mit Elektro-Motor angeboten, obwohl der
PORSCHE MACAN
weltweit – nach wie vor – noch immer mit den tollen Benzin-Motoren verkauft wird. Doch der
PORSCHE MACAN
sollte ab 2026 ganz aus dem Angebot verschwinden. Doch nun berichten nicht nur deutsche Fachzeitschriften, dass der beliebte
PORSCHE MACAN
auch in Deutschland und im EU-Kunstgebilde wieder mit den tollen Benzin-Motoren verkauft werden soll.
Vielleicht hat die Vernunft gesiegt!
Zumindest bei Porsche!
______________
Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitte ich um die Anonymisierung meines Namen. Selbstverständlich kann der DRSB meinen Namen sowie die Adresse und die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben ich die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden!
DER VERFASSER
================================================
Nachricht / anonymisiert
KAUM NOCH NACHFRAGE!
Nachdem sich das Kaufinteresse an Automobilen mit batterie-elektrischen Antrieben auch bei Porsche in überschaubaren Grenzen hält, wird vermutlich der VW-KONZERN die PORSCHE-Strategie gründlich überdenken. Ursprünglich war geplant, dass man bis 2030 mindestens 80% der Verkäufe auf batterie-elektrischen Antrieben umstellt!
Doch diese geplante Elektro-Strategie
ist offensichtlich voll in die Hose gegangen!
Der noch amtierende stellvertretenden Porsche-Vorsitzende
> Lutz Meschke <
sagte den Fachmedien
> ZITAT / AUSZÜGE:
Wir prüfen die Möglichkeit, einige der ursprünglich
geplanten Elektromodelle in Zukunft mit Hybridantrieben
oder Verbrennungsmotoren auszustatten!
Es werden konzeptionelle Entscheidungen getroffen, aber klar ist,
dass wir noch lange am Verbrennungsmotor festhalten werden!
> ZITAT / AUSZÜGE!
In seiner zehnjährigen Geschichte wurde der
Porsche Macan
circa 500.000 Mal verkauft und war eines der Top-Seller von Porsche. Vermutlich gibt es nun doch Überlegungen, die Porsche-Käufer mit den bewährten Verbrennungsmotoren wieder zu begeistern. Die rasanten Verkaufsrückgänge von Porsche-Modellen mit batterie-elektrischen Antrieben hat wahrscheinlich die Manager im VW-Konzern aus dem
ELEKTRO-AUTO-KOMA
zurück in die Realität geholt.
______________
Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitte ich um die Anonymisierung meines Namen. Selbstverständlich kann der DRSB meinen Namen sowie die Adresse und die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben ich die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden!
______________
DER VERFASSER
================================================
_____________________
EU-Datenschutz-Grundverordnung
DSGVO
Gemäß der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung -> kurz DSGVO -> genannt -> weist der DRSB e.V. daraufhin -> dass freiwillig zugesandte INFORMATIONEN, GASTBEITRÄGE und E-MAIL-DATEN ordnungsgemäß gespeichert werden. Der DRSB e.V. hat noch nie persönliche Daten von Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Gast-Autoren, DRSB-Lesern oder Informanten -> zum Beispiel für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> an DRITTE weitergegeben. Sollten Gast-Autoren oder Informanten -> auch für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> mit der Speicherung IHRER DATEN nicht einverstanden sein -> so senden SIE umgehend dem DRSB e.V. eine kurze E-Mail ->
BITTE KEINE DATEN-SPEICHERUNG MEHR VORNEHMEN!
ALLE BEREITS GESPEICHERTEN DATEN UNVERZÜGLICH LÖSCHEN!
Der DRSB e.V. freut sich auch über jede interessante Hintergrund- und Insider-Informationen -> auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem eigenen Namen des Informanten oder DRSB-Lesers bestimmt sein sollten. Der DRSB e.V. sichert allen Lesern und Informanten absolute Vertraulichkeit zu! Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.
_________________________
Das Wichtigste zur
datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sind Speicherung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten nicht aufgrund einer gesetzlichen Grundlage gestattet oder geboten -> ist dies nur bei Einwilligung des Betroffenen zulässig. Die Einwilligungserklärung muss dabei grundsätzlich eindeutig als solche erkennbar sein und muss neben dem Hinweis auf den jeweiligen Verwendungszweck auch die Rechte des Betroffenen auf Löschung, Auskunft und Widerspruch aufführen. Fehlt die Einwilligung des Betroffenen in einem solchen Falle und die Daten werden dennoch unzulässigerweise erhoben -> so handelt es sich um einen Datenschutzverstoß.
_________________________