Dampf ablassen – 04. Februar 2025

DAMPF ABLASSEN

Das demokratisch soziale Ventil

Leser-Ansichten und Leser-Meinungen

von DRSB-Lesern. Ihre Leser-Zuschriften und Leser-Informationen können für alle DRSB-Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.

Bitte schreiben Sie uns

Ihre Kommentare

als Brief, Telefax oder E-Mail.

Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insider-Informationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.

Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!

Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt. Die Leser-Zuschriften werden nach Themen-Gebieten aufgeteilt und nach einem

Zufalls-Generator

ausgewählt. An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden

Leser-Ansichten und Leser-Meinungen

vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen. Der DRSB e.V. veröffentlicht keine sogenannten HASS- oder HETZ-SCHRIFTEN. Auch alle ANTI-SEMITISCHEN KOMMENTARE und identifizierbare FAKE-NEWS werden nicht zur Veröffentlichung freigegeben.

================================================

Nachricht / anonymisiert

Früher: Technischer Vorreiter! / Heute: Ladenhüter?

 

Die deutsche Automobilmarke

AUDI

aus dem VW-Konzern ist nach der Ansicht des AUDI-Händlerverbandes deutlich zu teuer geworden. Die AUDI-Händler kritisieren die zu hohen Fahrzeug-Preise und das Engagement von AUDI in der Formel-1, denn dieses Engagement soll wenig bringen.

Außerdem fehlt nach der Meinung der

AUDI-Händler ein günstigerer Einstiegsdiesel!

Darüber berichtete der SPIEGEL und auch bereits Automobil-Fachzeitschriften ausführlich. Knallharte Kritiker von AUDI vermuten sogar, dass der politische

ELEKTRO-UNSINN

ein gefährlicher Treiber der Ereignisse und Entwicklungen bei AUDI sind. Denn auch bei AUDI müssen die sogenannten

E-AUTOMOBILE

mit enorm viel Aufwand an die Kunden gebracht werden!

VERKAUFS-RENNER

sind

E-AUTOMOBILE

auch bei den AUDI-Händlern nicht! Deshalb hofft man auf ein sofortiges politisches Rückrudern, wenn sich nach der Bundestagswahl im Februar 2025 eine neue Bundesregierung gebildet hat. Auch die geplanten Maßnahmen des Kunstgebildes der EU-Vertragsgemeinschaft zum Brennpunkt-Thema

VERBRENNER-AUS

stoßen immer öfter und immer deutlicher auf massive Ablehnung.

______________

Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung unserer Namen. Selbstverständlich kann der DRSB unsere Namen sowie unsere Adressen und die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden!

______________

 

DIE VERFASSERINNEN

================================================

Nachricht / anonymisiert

Vom BESTSELLER zum SORGENKIND?

 

Für die deutschen Händler von Audi ist der Automobil-Hersteller Audi zum Sorgenkind geworden.

ZITAT / AUSZÜGE von Alexander Sauer-Wagner,

Präsident des VW- und Audi-Partnerverbands, der rund 2000 Autohäuser in unserer Heimat vertritt in deutschen Printmedien:

Wir bemerken seit Längerem einen

massiven Absatzeinbruch bei der Marke Audi. Viele Modelle

seien deutlich zu teuer geworden, insbesondere E-Autos!

Oberklassefahrzeuge kosteten meist

mehr als 100.000.00 Euro. Auch die Leasingraten seien

stark gestiegen, beim gleichen Modell teils von

350.00 auf 800.00 Euro pro Monat.

ZITAT / AUSZÜGE BEENDET!

Das führte laut dem Verbandschef

Alexander Sauer-Wagner

dazu, dass viele gewerbliche Kunden die Marke wechselten:

Statt des Audi-Modells A6 bestellte man lieber einen

Superb der tschechischen Schwestermarke Skoda!

Ein Kern-Problem sieht der Verbandschef

Alexander Sauer-Wagner

in der Audi-Produkt-Palette!

ZITAT / AUSZÜGE von dem Präsidenten des

VW- und Audi-Partnerverbands Sauer-Wagner:

Uns fehlt ein günstigerer Einstiegsdiesel,

stattdessen bietet Audi vor allem höherpreisige,

PS-starke Modelle!

ZITAT / AUSZÜGE BEENDET!

Auch ein möglicher Grund dafür, dass sich nicht nur sehr viele gewerbliche Kunden, sondern auch immer mehr private Autokäufer erkennbar von Audi abwenden und lieber preiswerte Modelle von MAZDA, TOYOTA, BMW, Mercedes oder sogar von RENAULT, PEUGOT und CITROEN kaufen. Oft hört man auch, dass die 6 Jahre Garantie z.B. von MAZDA ein Kaufargument sein sollen!

______________

Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung unserer Namen. Selbstverständlich kann der DRSB unsere Namen sowie unsere Adressen und die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden!

______________

 

DIE VERFASSERINNEN

================================================

______________________

EU-Datenschutz-Grundverordnung

DSGVO

Gemäß der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung -> kurz DSGVO -> genannt -> weist der DRSB e.V. daraufhin -> dass freiwillig zugesandte INFORMATIONEN, GASTBEITRÄGE und E-MAIL-DATEN ordnungsgemäß gespeichert werden. Der DRSB e.V. hat noch nie persönliche Daten von Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Gast-Autoren, DRSB-Lesern oder Informanten -> zum Beispiel für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> an DRITTE weitergegeben. Sollten Gast-Autoren oder Informanten -> auch für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> mit der Speicherung IHRER DATEN nicht einverstanden sein -> so senden SIE umgehend dem DRSB e.V. eine kurze E-Mail ->

BITTE KEINE DATEN-SPEICHERUNG MEHR VORNEHMEN!

ALLE BEREITS GESPEICHERTEN DATEN UNVERZÜGLICH LÖSCHEN!

Der DRSB e.V. freut sich auch über jede interessante Hintergrund- und Insider-Informationen -> auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem eigenen Namen des Informanten oder DRSB-Lesers bestimmt sein sollten. Der DRSB e.V. sichert allen Lesern und Informanten absolute Vertraulichkeit zu! Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.

_________________________

Das Wichtigste zur

datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung

Sind Speicherung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten nicht aufgrund einer gesetzlichen Grundlage gestattet oder geboten -> ist dies nur bei Einwilligung des Betroffenen zulässig. Die Einwilligungserklärung muss dabei grundsätzlich eindeutig als solche erkennbar sein und muss neben dem Hinweis auf den jeweiligen Verwendungszweck auch die Rechte des Betroffenen auf Löschung, Auskunft und Widerspruch aufführen. Fehlt die Einwilligung des Betroffenen in einem solchen Falle und die Daten werden dennoch unzulässigerweise erhoben -> so handelt es sich um einen Datenschutzverstoß.

_________________________

 

Veröffentlicht unter Alle Artikel, Dampfablassen

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>