DAMPF ABLASSEN
Das demokratisch soziale Ventil
Leser-Ansichten und Leser-Meinungen
von DRSB-Lesern. Ihre Leser-Zuschriften und Leser-Informationen können für alle DRSB-Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.
Bitte schreiben Sie uns
Ihre Kommentare
als Brief, Telefax oder E-Mail.
Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insider-Informationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.
Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!
Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt. Die Leser-Zuschriften werden nach Themen-Gebieten aufgeteilt und nach einem
Zufalls-Generator
ausgewählt. An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden
Leser-Ansichten und Leser-Meinungen
vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen. Der DRSB e.V. veröffentlicht keine sogenannten HASS- oder HETZ-SCHRIFTEN. Auch alle ANTI-SEMITISCHEN KOMMENTARE und identifizierbare FAKE-NEWS werden nicht zur Veröffentlichung freigegeben.
================================================
Nachricht / anonymisiert
Volkswagen räumt endlich mit dem katastrophalen Erbe von Herbert Diess auf!
Volkswagen verschiebt den Start der gelanten vollelektrischen Limousine Trinity in die Dreißigerjahre des 21. Jahrhunderts. Eigentlich hätte diese neue Baureihe schon 2026 an den Markt kommen sollen. Doch die Nachfrage nach Automobilen mit batterieelektrischen Antrieben ist wesentlich zu gering und die Kosten für die teure Herstellung vernichten Arbeitsplätze und erhoffte Gewinne. Angesichts des katastrophalen Erbe von
>>> Herbert Diess <<<
mussten milliardenschwere Sparprogramme begonnen werden. Unter der Führung des neu ernannten Vorstandsvorsitzenden
Oliver Blume
wurde nicht nur der Neubau des geplanten Entwicklungszentrums
Campus Sandkamp
für rund 800 Millionen rigoros schnell beendet. Denn dort sollte ursprünglich einmal die Entwicklung der neuen Software-Plattform auch für Trinity-Serie stattfinden. Denn die Nachfrage nach Automobilen mit batterieelektrischen Antrieben scheint weltweit zusammengebrochen zu sein. Nur noch in China hält man an dieser gescheiterten Technologie krampfhaft fest, obwohl man auch in China die vielen Probleme erkannt hat und mit neu konstruierten Benzin- und Dieselmotoren aus der technischen Sackgasse entkommen möchte.
______________
Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung unserer Namen. Selbstverständlich kann der DRSB unsere Namen sowie unsere Adressen und die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden!
______________
DIE VERFASSERINNEN
================================================
Nachricht / anonymisiert
Der deutsche Automobil-Hersteller VW braucht dringend Hilfe!
Deshalb verschiebt man im VW-Konzern die Markteinführung neuer Elektro-Automobile. Der neu ernannte Vorstands-Chef im VW-Konzern
- OLIVER BLUME –
räumt konsequent mit dem Erbe seines völlig gescheiterten Vorgängers
- Herbert Diess –
auf. Der bei BMW offensichtlich ebenfalls gescheiterte angebliche Top-Manager war bei Europas größten AutomobilKonzern angetreten, um den VW-Konzern in eine ganz
TOLLE elektrische Zukunft
zu führen. Diess ging bekanntlich
- VOLL in die HOSE -
und richtete beim VW-Konzern nachhaltige schwere soziale-, finanzielle- und wirtschaftliche Schäden an. Denn die linksgrüne Ideologien von der Elektromobilität sind sehr viel kostspieliger und kaum noch umsetzbar, als man es ursprünglich gehofft und lauthals verkündet hatte. Unter der Führung des neuen TOP-MANAGERS
- OLIVER BLUME -
hat sich der VW-Konzern längst schon wieder auf eine wirtschaftliche und technische neue und erfolgreiche Zukunft eingestellt, in der moderne Benzin- und Dieselmotoren noch sehr viel länger eine gewichtige Rolle spielen werden. Natürlich wird man z.B. für NORWEGEN und für die VOLKSREPUBLIK CHINA noch einige Automobile mit batterieelektrischen Antrieben herstellen, solange sich solche Fahrzeuge in diesen Staaten – in größeren Stückzahlen – noch problemlos und mit etwas Gewinn verkaufen lassen.
______________
Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung unserer Namen. Selbstverständlich kann der DRSB unsere Namen sowie unsere Adressen und die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden!
______________
DIE VERFASSER
================================================
______________________
EU-Datenschutz-Grundverordnung
DSGVO
Gemäß der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung -> kurz DSGVO -> genannt -> weist der DRSB e.V. daraufhin -> dass freiwillig zugesandte INFORMATIONEN, GASTBEITRÄGE und E-MAIL-DATEN ordnungsgemäß gespeichert werden. Der DRSB e.V. hat noch nie persönliche Daten von Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Gast-Autoren, DRSB-Lesern oder Informanten -> zum Beispiel für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> an DRITTE weitergegeben. Sollten Gast-Autoren oder Informanten -> auch für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> mit der Speicherung IHRER DATEN nicht einverstanden sein -> so senden SIE umgehend dem DRSB e.V. eine kurze E-Mail ->
BITTE KEINE DATEN-SPEICHERUNG MEHR VORNEHMEN!
ALLE BEREITS GESPEICHERTEN DATEN UNVERZÜGLICH LÖSCHEN!
Der DRSB e.V. freut sich auch über jede interessante Hintergrund- und Insider-Informationen -> auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem eigenen Namen des Informanten oder DRSB-Lesers bestimmt sein sollten. Der DRSB e.V. sichert allen Lesern und Informanten absolute Vertraulichkeit zu! Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.
_________________________
Das Wichtigste zur
datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sind Speicherung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten nicht aufgrund einer gesetzlichen Grundlage gestattet oder geboten -> ist dies nur bei Einwilligung des Betroffenen zulässig. Die Einwilligungserklärung muss dabei grundsätzlich eindeutig als solche erkennbar sein und muss neben dem Hinweis auf den jeweiligen Verwendungszweck auch die Rechte des Betroffenen auf Löschung, Auskunft und Widerspruch aufführen. Fehlt die Einwilligung des Betroffenen in einem solchen Falle und die Daten werden dennoch unzulässigerweise erhoben -> so handelt es sich um einen Datenschutzverstoß.
_________________________