Sonderinfobrief – 29. Juli 2024 / Gravierende berufliche Veränderungen

Gravierende berufliche Veränderungen

 

Bedingt durch den Einsatz von ->

KÜNSTLICHER INTELLIGENZ ->

kurz KI oder AI [ Artificial Intelligence ] genannt -> wird sich weltweit die Arbeitswelt komplett verändern. Denn der Einsatz von ->

KÜNSTLICHER INTELLIGENZ ->

führt relativ schnell zu gravierende berufliche Veränderungen. Viele Arbeits-Abläufe in enorm vielen Branchen dürften in Zukunft schrittweise automatisiert werden -> sodass sich auf dem ->

BLAUEN PLANETEN ->

unzählige Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auf schnelle Berufswechsel -> schon ab 2024 -> einstellen müssen. Auf dem BLAUEN PLANETEN spekulieren zahlreiche nationale Unternehmen und international tätige Konzerne auf schlankere Strukturen und kostengünstigere Arbeits- und Produktions-Abläufe durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz. Für unzählige Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wird das den Verlust von Arbeitsplätzen -> oder enorm große Anstrengungen der beruflichen Umstellungen -> bedeuten. Bedingt durch den Einsatz von ->

KÜNSTLICHER INTELLIGENZ ->

kurz KI oder AI [ Artificial Intelligence ] genannt -> müssen sich Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gemäß veröffentlichter Studien auf gravierende berufliche Veränderungen und eventuell sogar auch auf Einkommens-Verluste einstellen. Expertinnen und Experten für Arbeitsablauf- und Produktions-Forschung sind längst schon zu der Beurteilung gekommen -> dass der Einsatz von ->

KÜNSTLICHER INTELLIGENZ ->

vielen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bereits bis 2030 enorm große Anstrengung abverlangen wird -> um nicht relativ schnell in den ->

NIEDRIG-LOHN-SEKTOR ->

oder sogar in die dauerhafte ->

BESCHÄFTIGUNGS-ARMUT ->

abzurutschen. Eine solch denkbare gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung hat der DRSB e.V. in den zurückliegenden Jahren bereits mehrfach prognostiziert und sachlich korrekt umfassend beschrieben. Für völlig unerwartet viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sollen gravierende berufliche Veränderungen zukommen -> wie bereits aus veröffentlichten aktuellen Studien in den Medien erkennbar wird. Wie zum Beispiel aus einer Studie des ->

McKinsey Global Institute ->

kurz MGI genannt -> hervorgeht wären bis zum Jahr 2030 in der ->

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND ->

bis zu 3 Millionen Tätigkeiten -> auch als JOBS bezeichnet -> von einer Veränderung betroffen.

Das wären 7% der Gesamtbeschäftigung!

Denn auch in der ->

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND ->

hoffen viele Unternehmen, Investorinnen und Investoren -> sowie auch größere Handwerksbetriebe auf schlankere Strukturen durch künstliche Intelligenz. Das Szenario der McKinsey-Forscherinnen und McKinsey-Forscher geht von einer beschleunigten Einführung der KI-Systeme in den USA und in dem Kunstgebilde der EU-Vertragsgemeinschaft aus.

Dieses zu erwartende Szenario

könnte wahrscheinlich bis 2030 zur Automatisierung von

fast einem Drittel der Arbeitsstunden führen!

Bis 2035 könnte diese Zahl in dem Kunstgebilde der EU-Vertragsgemeinschaft sogar auf 45% steigen. Den Berechnungen von MGI zufolge könnten bis zum Jahr 2030 in den USA und in den EU-Mitgliedstaaten fast 12 Millionen Jobwechsel notwendig sein.

Im Kunstgebilde der

EU-Vertragsgemeinschaft ->

entspreche das 6,5% der aktuellen Arbeitsplätze!

Die Studien-Autorinnen und Studien -Autoren sehen bei diesem KI-Trend auch die Gefahr -> dass Arbeitsmärkte negativ auseinanderentwickelt.

Im Klartext:

Es könnte also dazu führen -> dass es mehr sehr gut bezahlte und weniger schlecht bezahlte Arbeitsplätze geben wird. Schon aktuell können hoch qualifizierte und überdurchschnittlich gut bezahlte Arbeitsplätze in der ->

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND ->

kaum besetzt werden. Auch besteht schon seit rund 9 Jahre die Gefahr eines Überangebots an Arbeitskräften im „SO“ bezeichneten ->

NIEDRIG-LOHN-SEKTOR ->

der nach der Einschätzung von Renten-Expertinnen, Renten-Experten, Soziologinnen und Soziologen direkt in eine Ausweitung der ->

ALTERS- und FLÄCHEN-ARMUT ->

führen könnte. Möglicherweise könnte der Anteil von sehr gut bezahlten Arbeitsplätzen um 1,8% steigen -> während der Anteil niedrig und extrem schlecht bezahlter Arbeitsplätze um 1,4% in den meisten EU-Mitgliedstaaten sinken könnte. Solche Zahlen konnte man schon seit Oktober 2022 in veröffentlichten Studien in westlichen Medien nachlesen. Denn überall auf dem ->

BLAUEN PLANETEN ->

lernen Maschinen das Denken und Wahrnehmen von notwendigen Abläufen. Nicht nur mit ->

SENSOREN -> MIKROFONEN und KAMERA-TECHNIK ->

erkunden Computer und die Produktions-Maschinen die Umwelt. Man speichert Sprache, Bilder, Töne, wechselnde Licht-Verhältnisse und Wetter-Bedingungen und kann Menschen sofort erkennen und eindeutig zuordnen. Das alles ist seit Jahren längst bekannt und gehört beispielsweise zu den Voraussetzungen -> damit man zukünftig Automobile autonom gefahrlos steuern kann.

Denn neuronale Netze -> also eine Art Nachbau

des menschlichen Gehirns -> kann Informationen analysieren,

bewerten und völlig selbständig zuordnen!

Neuronale Netzwerke sind schon länger in der Lage gezielt auf Informationen und auf interne Wissensspeicher zurückzugreifen. Dadurch können Milliarden gespeicherte Daten -> zum Beispiel über Personen, Produkte, menschliche Verhaltensweisen, Gespräche, Produkte und Orte systematisch ausgewertet -> sowie immer weiter ergänzt werden. Die modernste Software ist darauf trainiert -> selbstständig Muster und Zusammenhänge bis hin zu subtilsten Merkmalen zu erkennen und dadurch der Welt um sie herum einen Ablauf und Sinn zuzuordnen. Doch das Kern-Problem in der ->

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND ->

ist -> dass viele Verwaltungsbereiche in Handwerksbetrieben, Unternehmen oder Konzernen auf den KI-Umbruch in der Arbeitswelt schlecht oder nicht vorbereitet sind. Dieses Kern-Problem ist auch in deutschen Behörden zu erkennen und deckt zugleich ein Versagen von Politikerinnen und Politikern in Bundesländern, Städten und Gemeinden auf. Von der jetzt zu erwartenden schnelleren Einführung von ->

KÜNSTLICHER INTELLIGENZ ->

kurz KI oder AI [ Artificial Intelligence ] genannt -> werden Arbeitsplätze in vielen Verwaltungsbereichen und besonders in deutschen Behörden extrem hart betroffen sein. Denn neue KI-Systeme können blitzschnell zu einer abschließenden Bewertung kommen und werden daraus sinnvolle und vor allem nützliche Handlungen, Entscheidungen und Empfehlungen ableiten und anbieten. Im Kunstgebilde der EU-Vertragsgemeinschaft werden höchstwahrscheinlich die ->

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND und ITALIEN ->

von der zügigen Einführung von KI-Systemen besonders schnell betroffen sein -> da die ->

BÜRO-HILFS-TÄTIGKEITEN ->

einen sehr hohen Anteil an der Gesamt-Beschäftigung ausmachen. Gemäß diverser Veröffentlichungen in europäischen Medien folgen mit rund 17% die Bereiche Kunden–Service und Vertrieb von Waren -> sowie mit 16% viele Tätigkeiten in der Produktion. Eine zu erwartenden schnelle Einführung von ->

KÜNSTLICHER INTELLIGENZ ->

wird also den Arbeitsalltag von Managerinnen, Managern, Ministerinnen und Minister -> sowie auch von Parlamentarierinnen und Parlamentariern im allen 17 Deutschen Parlamenten recht bald gründlich von Grund auf radikal verändern. Die neuen täglichen Partner von Managerinnen, Managern, Ministerinnen und Minister -> sowie auch von Parlamentarierinnen und Parlamentariern heißen vermutlich demnächst ->

ChatGPT und Microsoft Copilot!

Sinnvoll und nützlich angewendet kann also die ->

KÜNSTLICHE INTELLIGENZ ->

den Arbeitsalltag -> auch von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer -> ganz erheblich verbessern. Dazu sind jedoch umfangreiche Schulungen, Weiterbildungen und andere Qualifikations-Maßnahmen zwingend notwendig. Auch die sozialen und emotionale Kompetenzen von Ministerinnen und Minister -> sowie insbesondere von Parlamentarierinnen und Parlamentariern in allen deutschen 17 Parlamenten -> bedürfen einer zügigen Verbesserung. Parlamentarierinnen und Parlamentariern ohne Berufsausbildung und ohne jede langjährige Berufserfahrung wird man sich in der ->

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND ->

zukünftig nicht mehr leisten können. Das gilt auch für die Arbeit in deutschen Parteien. Denn ohne Berufsausbildung und ohne jede langjährige Berufserfahrung -> sowie ohne notwendige soziale und emotionale Kompetenzen werden die angestrebten volkswirtschaftlichen und politischen Ziele zur dauerhaften Sicherung von Wachstum und Wohlstand in der ->

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND ->

kaum noch zu erreichen sein. Denn mit aller Kraft muss verhindert werden -> dass die ->

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND ->

noch weiter auf ein wirtschaftliches, finanzielles und politisches ->

ABSTELL-GLEIS ->

geschoben wird. Auch in der deutschen Industrie müssen die technischen Kompetenzen wieder stark zulegen. Eine sinnvolle und beschleunigte Einführung von ->

KÜNSTLICHER INTELLIGENZ ->

kurz KI oder AI [ Artificial Intelligence ] genannt -> könnte die deutsche Volkswirtschaft erneut wieder relativ schnell nach vorne bringen. Die Chancen sind da und müssen nur noch von verantwortungsbewussten Politikerinnen, Politikern und Parteien -> die die Mehrheit der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger tatsächlich fördern möchten -> im Sinne und zum Vorteil des ->

DEUTSCHEN VOLKES ->

genutzt werden.  

Übrigens….

…. die Studie des McKinsey Global Institute untersuchte die wichtigsten wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen bis 2030 in den USA -> sowie in 9 EU-Mitgliedstaaten. Außer der ->

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND ->

gehörten Dänemark, die Niederlande, Frankreich, Italien, Spanien, Schweden, Polen, und die Tschechische Republik dazu. Auch ->

Großbritannien ->

die das Kunstgebilde der EU-Vertragsgemeinschaft längst verlassen hat -> gehörte dazu.

FAZIT:

Die volkswirtschaftlichen Folgen sehen die McKinsey-Forscherinnen und McKinsey-Forscher unter den Rahmenbedingungen positiv -> wenn eine beschleunigte Einführung Künstlicher Intelligenz und eine effektive Weiterqualifizierung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern im Kunstgebilde der EU-Vertragsgemeinschaft und in Großbritannien konsequent systematisch erfolgt. Die Wirtschaft der aufgeführten Nationalstaaten könnte demzufolge die jährliche Produktivitäts-Wachstumsrate bis 2030 auf 3% steigern. MGI befragte auch mehr als 1.100 Vorstandsmitglieder -> also Top-Managerinnen und Top-Manager -> von national und international tätigen Unternehmen und Konzernen in USA, Italien, Frankreich und Großbritannien -> sowie in der ->

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND!

______________________

Möchten Sie sich unabhängig und sachlich korrekt informieren?

Ohne Beeinflussung von Werbe- oder Produktpartnern.

Ohne Beeinflussung von Geheimdiensten oder angeschlossenen Tarnorganisationen, Geheimbünden oder dubiosen NGO´s.

JA!

Dann lesen Sie regelmäßig kostenfrei die DRSB – Internetseite mit den aufklärenden Artikelserien.

Nutzen Sie die Vorteile der Demokratie.

Bilden Sie sich Ihre unabhängige Meinung.

 

 

 

 

Veröffentlicht unter Alle Artikel, Infobriefe

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>