DAMPF ABLASSEN
Das demokratisch soziale Ventil
Leser-Ansichten und Leser-Meinungen
von DRSB-Lesern. Ihre Leser-Zuschriften und Leser-Informationen können für alle DRSB-Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.
Bitte schreiben Sie uns
Ihre Kommentare
als Brief, Telefax oder E-Mail.
Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insider-Informationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.
Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!
Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt. Die Leser-Zuschriften werden nach Themen-Gebieten aufgeteilt und nach einem
Zufalls-Generator
ausgewählt. An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden
Leser-Ansichten und Leser-Meinungen
vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen. Der DRSB e.V. veröffentlicht keine sogenannten HASS- oder HETZ-SCHRIFTEN. Auch alle ANTI-SEMITISCHEN KOMMENTARE und identifizierbare FAKE-NEWS werden nicht zur Veröffentlichung freigegeben.
================================================
Nachricht / anonymisiert
Abkehr nicht in Sicht!
Deutschland soll bis zum Kalenderjahr 2045 klimaneutral werden. Bis 2030 soll sich der Anteil der so bezeichneten erneuerbaren Energien fast verdoppeln. Von der Bundesregierung ist vorgesehen, dass sich die Ausbaugeschwindigkeit verdreifachen soll. Die vermeintliche Klima-Rettung folgte überschneidend im Anschluss an die volksschädliche und volksfeindliche AGENDA 2010. Mit der Einführung von Hartz IV hat sich die Wirtschaft vor die Karre des Neoliberalismus spannen lassen. Der Wunsch nach der Umstellung der umlagefinanzierten Arbeitslosigkeit in die steuerfinanzierte Arbeitslosigkeit durch Hartz IV durch den ersten rot-grünen Regierungsversuch hatte die Wirtschaft durch die anschließende so genannte Energiewende teuer bezahlt. Die Bundesregierung unter dem SPD-Genossen Olaf Scholz kann sich relativ sicher sein, dass sie von Seiten der Wirtschaft wegen Hartz IV und wegen der volksschädlichen und volksfeindlichen AGENDA 2010 nicht angegriffen wird. Die Verhandlungen über das Klimaschutzabkommen gelten als „Lackmustest“ [ Prüfstein ] der europäisch-amerikanischen Beziehungen. Selbst der Elbtower im Hamburger Freihafen sollte nach der Eigendarstellung klimaneutral sein, obwohl das völlig unmöglich gewesen wäre. Heute wird nach der Signa – Insolvenz verzweifelt nach einer neuen Vision für den Elbtower gesucht. Im Hinblick auf die Probleme der deutschen Wirtschaft sagte der grüne Wirtschaftsminister
ROBERT HABECK:
Lasst uns doch die Quadratur des Kreises probieren!
Im Hinblick auf die Spannungen zwischen dem BDI-Präsidenten Siegfried Russwurm und dem Bundeskanzler Olaf Scholz [ SPD ] sagte Scholz:
Die Klage ist das Lied des Kaufmanns!
Scholz glaubt womöglich, dass alle wirtschaftlich Entscheidungen mit juristischen Methoden zu lösen sind.
Das ökonomische Prinzip scheint Scholz fremd zu sein!
Für Scholz scheint kann in der Energiepolitik der finanzielle, wirtschaftliche und militärische Aufwand scheinbar nicht groß genug sein. Nachdem die Bürgerinnen und Bürger durch die volksfeindliche und volksschädliche
AGENDA 2010
von den verantwortlichen Politikerinnen und Politikern am Nasenring durch die Manage geführt wird, können sich womöglich die Managerinnen und Manger aus Industrie und Wirtschaft über den vermutlich anfänglich gemeinsamen Weg mit linksgrünen Politikerinnen und Politiker der Umfinanzierung der Langzeitarbeitslosigkeit und der Altersarmut durch die volksschädliche und volksfeindliche
AGENDA 2010
nicht mehr aus dem Prüfstein befreien. Womöglich sind die Zwangsveröffentlichungen von Unternehmensdaten ab dem Kalenderjahr 2007 ein weiterer Prüfstein des Zusammenwirkens zwischen Politik und Wirtschaft. Wenn die Wirtschaft und die Industrie selbst zu einem Befreiungsschlag gegen eine willkürliche Energiepolitik nicht mehr in der Lage sind und das Handtuch werfen, in dem sie reihenweise Deutschland als Produktionsstandort verlassen wollen, ist eine Abkehr von der volksschädlichen und volksfeindlichen
AGENDA 2010
sowie eine Abkehr von der wirtschaftsschädlichen und wirtschaftsfeindlichen Klimapolitik nicht in Sicht.
______________
Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitte ich um die Anonymisierung meines Namen. Selbstverständlich kann der DRSB meinen Namen sowie die Adresse und die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben ich die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden!
______________
DIE VERFASSERIN
================================================
Nachricht / anonymisiert
„In Hamburg offenbaren sich die tiefen Probleme der deutschen Innenstadt“
SO lautet die Schlagzeile von WELT.de am 12. April 2024. Das Milliarden-Projekt
„Überseequartier“
im Hamburg Hafen soll eröffnet werden. Olaf Scholz hatte das Milliarden-Projekt eingefädelt. Das „Überseequartier“ spiegelt ebenfalls den Gigantismus in Hamburg mit seiner HafenCity wider. Neben dem „Überseequartier“ gibt es noch die Bauruine
„Elbtower“,
auf die der neue Bürgermeister von Hamburg keine Antwort findet. Das gesamte Desaster der fehl geleiteten Politik durch die Corona-Bedingten Schließungen der Innenstädte und den anschließenden Corona-Bedingten Förderungen in Milliardenhöhe für den Einzelhandel, Gastronomie und vor allem für die Kaufhäuser. Auch die Betreibergesellschaften von
Karstadt und Kaufhof
des neuen Eigentümers René Benko mit seiner SIGNA-Finanzgruppe wurden durch die Corona-Maßnahmen gefördert. Unter dem SPD-Genossen Olaf Scholz wird das Geld mit dem Einfallsreichtum von Namen für Förder-Fonds aus dem Fenster geworfen. In den Medien überschlagen sich die Nachrichten zu der Verzögerung der Öffnung vom
„Überseequartier“.
Der Hamburger Bürgermeister ist mit den hinterlassenen Problemen von Scholz völlig überfordert.
Nur sagen darf er es vermutlich noch nicht!
______________
Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung unserer Namen. Selbstverständlich kann der DRSB unsere Namen sowie unsere Adressen und die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden!
______________
DIE VERFASSERINNEN
================================================
_____________________
EU-Datenschutz-Grundverordnung
DSGVO
Gemäß der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung -> kurz DSGVO -> genannt -> weist der DRSB e.V. daraufhin -> dass freiwillig zugesandte INFORMATIONEN, GASTBEITRÄGE und E-MAIL-DATEN ordnungsgemäß gespeichert werden. Der DRSB e.V. hat noch nie persönliche Daten von Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Gast-Autoren, DRSB-Lesern oder Informanten -> zum Beispiel für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> an DRITTE weitergegeben. Sollten Gast-Autoren oder Informanten -> auch für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> mit der Speicherung IHRER DATEN nicht einverstanden sein -> so senden SIE umgehend dem DRSB e.V. eine kurze E-Mail ->
BITTE KEINE DATEN-SPEICHERUNG MEHR VORNEHMEN!
ALLE BEREITS GESPEICHERTEN DATEN UNVERZÜGLICH LÖSCHEN!
Der DRSB e.V. freut sich auch über jede interessante Hintergrund- und Insider-Informationen -> auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem eigenen Namen des Informanten oder DRSB-Lesers bestimmt sein sollten. Der DRSB e.V. sichert allen Lesern und Informanten absolute Vertraulichkeit zu! Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.
_________________________
Das Wichtigste zur
datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sind Speicherung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten nicht aufgrund einer gesetzlichen Grundlage gestattet oder geboten -> ist dies nur bei Einwilligung des Betroffenen zulässig. Die Einwilligungserklärung muss dabei grundsätzlich eindeutig als solche erkennbar sein und muss neben dem Hinweis auf den jeweiligen Verwendungszweck auch die Rechte des Betroffenen auf Löschung, Auskunft und Widerspruch aufführen. Fehlt die Einwilligung des Betroffenen in einem solchen Falle und die Daten werden dennoch unzulässigerweise erhoben -> so handelt es sich um einen Datenschutzverstoß.
_________________________