DAMPF ABLASSEN
Das demokratisch soziale Ventil
Leser-Ansichten und Leser-Meinungen
von DRSB-Lesern. Ihre Leser-Zuschriften und Leser-Informationen können für alle DRSB-Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.
Bitte schreiben Sie uns
Ihre Kommentare
als Brief, Telefax oder E-Mail.
Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insider-Informationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.
Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!
Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt. Die Leser-Zuschriften werden nach Themen-Gebieten aufgeteilt und nach einem
Zufalls-Generator
ausgewählt. An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden
Leser-Ansichten und Leser-Meinungen
vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen. Der DRSB e.V. veröffentlicht keine sogenannten HASS- oder HETZ-SCHRIFTEN. Auch alle ANTI-SEMITISCHEN KOMMENTARE und identifizierbare FAKE-NEWS werden nicht zur Veröffentlichung freigegeben.
================================================
Nachricht / anonymisiert
Fehlbeschlagenes Alibi?
Im Wirecard-Prozess wirft nach einem Bericht von BR24 vom 21. Dezember 2023 der Rechtsanwalt Alfred Dierlamm des Angeklagten Markus Braun der Staatsanwaltschaft München eine
„Verdrehung der Tatsachen“
vor.
Im Prozess wird der größte Betrugsfall
in der Bundesrepublik Deutschland seit 1945 verhandelt!
Im Dezember 2022 begann der Prozess vor dem Landgericht München. Das Klima im Wirecard-Prozess ist nach Medienberichten mittlerweile sehr gereizt. Im Februar 2024 war es am 100. Verhandlungstag zu einem Eklat gekommen. Der Verteidiger von Braun, Rechtsanwalt Nico Werning, warf den Richtern Verschleierung vor. Gemäß dem Bericht des ntv vom 25. August 2020 mit dem Titel
„Projekt Panther“
Wieso wollte Wirecard die Deutsche Bank schlucken?
behauptete der ehemalige Wirecard-Chef Braun, im November 2019 der Wirecard-Führung die Projektstudie Projekt Panther der US-Unternehmensberatungsgesellschaft McKinsey präsentiert zu haben, mit dem Ziel die Deutsche Bank unter dem Namen Wirebank zu übernehmen. Die Wirebank würde das Finanzsystem grundlegend umgestalten und in der Dimension einer globalen Bank handeln.
„SO“ die Berichte in verschiedenen Medien!
Im Kalenderjahr 2018 hatten sich nach übereinstimmenden Medienberichten der damalige Finanzminister Olaf Scholz [ SPD ] und der Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing mehrmals zu Besprechungen im Bundesfinanzministerium getroffen. Im März 2019 gab Scholz medienwirksam die Gründung der Deutschlandbank aus einer Fusion zwischen Deutsche Bank und Commerzbank bekannt. Nach Medienberichten sollte Wirecard die Deutschlandbank nach Gründung übernehmen. Durch eine Konsolidierung der Jahresabschlüsse von Deutsche Bank, Postbank und Commerzbank mit Wirecard hätte man nach übereinstimmenden Medienberichten die Löcher in der Bilanz von Wirecard stopfen können. Im April 2019 deckte die Financial Times London den Wirecard-Skandal auf. Zuvor hatte die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young den Jahresabschluss 2018 von Wirecard im April 2019 noch einmal testiert. Unmittelbar danach sagte Sewing die Fusion aus vermeintlich fehlenden Synergie-Effekten zwischen Deutsche Bank und Commerzbank wieder ab. Im Kalenderjahr 2006 hatte sich McKinsey zu den Namensrechten Deutschlandbank mit dem DRSB e.V. in Verbindung gesetzt. Im Kalenderjahr 2008 hatte die Deutsche Bank versucht, sich die Namensrechte Deutschlandbank mit einem Plagiat über das europäische Patentamt zu sichern.
Eingetragene Namensrechte zu einer Wirebank bestehen nicht!
Zu dem Namen Wirecard liegen beim Deutschen Patent- und Markenamt 22 Einträge vor. Zu dem Namen Deutschlandbank bestehen 4 Einträge.
Zu dem Namen Wirebank besteht kein Eintrag!
Wie will Braun im November 2019 die Studie
„Projekt Panther“
der US- Unternehmensberatungsgesellschaft McKinsey der Wirecard-Führung präsentiert haben, wenn der gleiche Plan im März 2019 bereits gescheitert war? Die Aussagen von Braun vor dem Landgericht München erwecken womöglich den Eindruck, als wolle Braun die alleinige Verantwortung für die fehlgeschlagene Übernahme der Deutschlandbank [ Deutsche Bank / Commerzbank ] durch Wirecard übernehmen. Es fehlt an einem belastbaren Beweis. Ohne Namensrechte für Wirebank fehlt es ein Beweis, für die Beauftragung der Studie
„Projekt Panther“
durch Braun. Ohne Namensrechte hätte Braun weder Scholz noch Sewing ein belastbares Alibi verschafft.
In welche Richtung womöglich weitere Tatsachen
vor dem Landgericht München noch verdreht werden,
ist völlig ungeklärt!
______________
Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung unserer Namen. Selbstverständlich kann der DRSB unsere Namen sowie unsere Adressen und die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden!
______________
DIE VERFASSERINNEN
================================================
Nachricht / anonymisiert
Rettungsanker Fleischsteuer
Der Einfindungsreichtum zu neuen Steuerarten scheint unbegrenzt zu sein. Im Mittelalter erfand man die Salzsteuer und die Biersteuer. Nachdem in der Antarktis Micro – Plastikteilchen im Meer entdeckt wurden, erfand der designierte Finanzminister Robert Habeck [ Die Grünen ] vor der Bundestagswahl 2021 die Plastiksteuer. Vor der Bundestagswahl 2021 sollte Habeck noch Finanzminister werden.
Bei den Grünen scheint der
Reichtum an Erfindungen kein Ende zu nehmen!
Der Agrarminister Cem Özdemir [ Die Grünen ] plant eine Fleischsteuer unter der Bezeichnung
„Tierwohlcent“!
Das führt höchstwahrscheinlich zu weiteren Preiserhöhungen. Schon im Mittelalter mussten die Bauern
„Frondienst“ und „Zehnt“
leisten. Fron bedeutet „dem Herren gehörig“. Die Bauern mussten also auf dem Gut des Lehnherrn helfen. Zehnt bedeutet, dass der zehnte Teil aller Erträge an die nächste Kirche oder das nächste Kloster abgeliefert werden musste. Womöglich haben die Grünen für neue Steuerarten Einblick in die Geschichtsbücher genommen.
Während andere Staaten sich um die Entwicklung
ihrer Wirtschaft, zum Beispiel mit der Steuerung durch künstliche
Intelligenz, kümmern, arbeiten die Grünen womöglich gezielt
an der Umsetzung der Bundesrepublik Deutschland
zum Agrar- und Bauernstaat!
______________
Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung unserer Namen. Selbstverständlich kann der DRSB unsere Namen sowie unsere Adressen und die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden!
______________
DIE VERFASSERINNEN
================================================
______________________
EU-Datenschutz-Grundverordnung
DSGVO
Gemäß der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung -> kurz DSGVO -> genannt -> weist der DRSB e.V. daraufhin -> dass freiwillig zugesandte INFORMATIONEN, GASTBEITRÄGE und E-MAIL-DATEN ordnungsgemäß gespeichert werden. Der DRSB e.V. hat noch nie persönliche Daten von Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Gast-Autoren, DRSB-Lesern oder Informanten -> zum Beispiel für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> an DRITTE weitergegeben. Sollten Gast-Autoren oder Informanten -> auch für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> mit der Speicherung IHRER DATEN nicht einverstanden sein -> so senden SIE umgehend dem DRSB e.V. eine kurze E-Mail ->
BITTE KEINE DATEN-SPEICHERUNG MEHR VORNEHMEN!
ALLE BEREITS GESPEICHERTEN DATEN UNVERZÜGLICH LÖSCHEN!
Der DRSB e.V. freut sich auch über jede interessante Hintergrund- und Insider-Informationen -> auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem eigenen Namen des Informanten oder DRSB-Lesers bestimmt sein sollten. Der DRSB e.V. sichert allen Lesern und Informanten absolute Vertraulichkeit zu! Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.
_________________________
Das Wichtigste zur
datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sind Speicherung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten nicht aufgrund einer gesetzlichen Grundlage gestattet oder geboten -> ist dies nur bei Einwilligung des Betroffenen zulässig. Die Einwilligungserklärung muss dabei grundsätzlich eindeutig als solche erkennbar sein und muss neben dem Hinweis auf den jeweiligen Verwendungszweck auch die Rechte des Betroffenen auf Löschung, Auskunft und Widerspruch aufführen. Fehlt die Einwilligung des Betroffenen in einem solchen Falle und die Daten werden dennoch unzulässigerweise erhoben -> so handelt es sich um einen Datenschutzverstoß.
_________________________