DAMPF ABLASSEN
Das demokratisch soziale Ventil
Leser-Ansichten und Leser-Meinungen
von DRSB-Lesern. Ihre Leser-Zuschriften und Leser-Informationen können für alle DRSB-Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.
Bitte schreiben Sie uns
Ihre Kommentare
als Brief, Telefax oder E-Mail.
Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insider-Informationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.
Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!
Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt. Die Leser-Zuschriften werden nach Themen-Gebieten aufgeteilt und nach einem
Zufalls-Generator
ausgewählt. An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden
Leser-Ansichten und Leser-Meinungen
vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen. Der DRSB e.V. veröffentlicht keine sogenannten HASS- oder HETZ-SCHRIFTEN. Auch alle ANTI-SEMITISCHEN KOMMENTARE und identifizierbare FAKE-NEWS werden nicht zur Veröffentlichung freigegeben.
================================================
Nachricht / anonymisiert
Die deutsche Bauwirtschaft befürchtet eine unvorstellbar große Pleitewelle!
Schon einmal hat eine vollkommen untaugliche linksgrüne Politik in der Bundesrepublik Deutschland rund
>>> 400.000 <<<
Arbeitsplätze in der deutschen Bauwirtschaft vernichtet!
Das war in der Regierungszeit der ersten Bundesregierung aus
SPD und BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN
in der Zeit von 1998 bis 2005, weil man mit grüner Ideologie die Förderung des Wohnungsbaus abschaffte und stattdessen die volksschädliche und volksfeindliche
>>> AGENDA 2010 <<<
zum Einsatz brachte. 18 Jahre später löst nun die linksgrüne Politik der „noch“ amtierenden Bundesregierung die gleichen Effekte aus, denn die deutschen Bauwirtschaft warnt vor einer unvorstellbar großen Pleitewelle. Diesmal werden wahrscheinlich geschätzte
>>> 300.000 <<<
Arbeitsplätze in der deutschen Bauwirtschaft
bis 2025 vernichtet!
Vertreterinnen und Vertreter der Bauwirtschaft befürchten einen Personalabbau von 300.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und fordern als Sonder-Abschreibungen von 50% auf alle Baukosten. Denn nicht nur der Traum vom eigenen Haus wird für immer mehr Bundesbürgerinnen und Bundesbürger schwieriger zu realisieren sein. Auch der Wohnungsbau für bezahlbare Wohnungen ist ins Stocken geraten, sodass Mieterinnen und Mieter demnächst vermutlich erneut mit
>>> MIET-EXPLOSIONEN <<<
rechnen müssen. Die Auftragseingänge im Hausbau sind seit 2022 um über 50% zurückgegangen.
Das ist mehr als alarmierend!
Und auch ein sehr deutliches Zeichen für das totale Versagen der Bau-, Wirtschafts- und Energie-Politik von
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, SPD und FDP!
Das totale Versagen gilt für die gesamte Baubranche und wurde bekanntlich vom Stellvertreter des Bundeskanzlers sowie Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz der Bundesrepublik Deutschland
>>> ROBERT HABECK <<<
federführend inszeniert und von den Politikerinnen und Politiker von
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN
intensiv gefördert. Was muss noch „SO ALLES“ passieren, damit die wahlberechtigten Bundesbürgerinnen und Bundesbürger endlich aufwachen und
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN
nicht mehr in die 17 deutsche Parlamente wählen? Wie viele
Déjà-vu´s
müssen die wahlberechtigten Bundesbürgerinnen und Bundesbürger noch erleben, bevor man die gesellschaftspolitischen Gefahren von linksgrüner Politik erkennen kann?
Nur zur gefälligen Info!
Als
Déjà-vu
wird eine Erinnerungs-Täuschung bezeichnet, bei der eine Person glaubt, ein gegenwärtiges Ereignis früher schon einmal erlebt zu haben. Dabei verschwimmen – trotz eines starken Erinnerungs-Gefühls – Ereignisse, Zeit und Ort sowie auch der Kontext der früher gemachten Erfahrungen. Vielleicht ist es eine mögliche Erklärung dafür, warum noch immer zwischen 11% bis 14% der wahlberechtigten Bundesbürgerinnen und Bundesbürger der Ansicht sind, dass man
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN
völlig gefahrlos für die Mehrheit Bundesbürgerinnen und Bundesbürger und für das Fortbestehen des Industrie-Standortes Deutschland wählen kann.
______________
Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitte ich um die Anonymisierung meines Namen. Selbstverständlich kann der DRSB meinen Namen sowie die Adresse und die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben ich die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden!
______________
DER VERFASSER
================================================
Nachricht / anonymisiert
Baubranche warnt vor gigantischer Pleitewelle
Die volksschädliche Energiewende und die fortschreitende gefährliche Märchen-Erzählerei vom Klimawandel gefährden nicht nur deutsche Arbeitsplätze und den gesamten -
Industriestandort Deutschland -
sondern auch den sozialen Frieden in der Bundesrepublik Deutschland.
300.000 gutbezahlte Jobs
werden vermutlich bis 2025 in der Baubranche wegfallen. Auch viele Unternehmen in der Baubranche werden in die Insolvenz getrieben und müssen aufgeben. Die Mieten werden auf ein unbezahlbares irres Niveau steigen, wenn der Wohnraum-Mangel – auch durch neue Wellen von Migrantinnen und Migranten – immer größer wird. Das befürchten auch immer mehr besorgte Bürgerinnen und Bürger, denn Hilfe oder Änderungen von der
AMPEL-KOALITION
erwarten immer mehr Bürgerinnen und Bürger immer weniger. Deshalb hält man sofortige
NEUWAHLEN
für den allerbesten Weg zum Einläuten einer verlässlichen und sinnvollen Sozial-, Finanz- und Wirtschaftspolitik in unserer Heimat.
______________
Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung unserer Namen. Selbstverständlich kann der DRSB unsere Namen sowie die Adressen und die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden!
______________
DIE VERFASSER
================================================
______________________
EU-Datenschutz-Grundverordnung
DSGVO
Gemäß der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung -> kurz DSGVO -> genannt -> weist der DRSB e.V. daraufhin -> dass freiwillig zugesandte INFORMATIONEN, GASTBEITRÄGE und E-MAIL-DATEN ordnungsgemäß gespeichert werden. Der DRSB e.V. hat noch nie persönliche Daten von Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Gast-Autoren, DRSB-Lesern oder Informanten -> zum Beispiel für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> an DRITTE weitergegeben. Sollten Gast-Autoren oder Informanten -> auch für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> mit der Speicherung IHRER DATEN nicht einverstanden sein -> so senden SIE umgehend dem DRSB e.V. eine kurze E-Mail ->
BITTE KEINE DATEN-SPEICHERUNG MEHR VORNEHMEN!
ALLE BEREITS GESPEICHERTEN DATEN UNVERZÜGLICH LÖSCHEN!
Der DRSB e.V. freut sich auch über jede interessante Hintergrund- und Insider-Informationen -> auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem eigenen Namen des Informanten oder DRSB-Lesers bestimmt sein sollten. Der DRSB e.V. sichert allen Lesern und Informanten absolute Vertraulichkeit zu! Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.
_________________________
Das Wichtigste zur
datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sind Speicherung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten nicht aufgrund einer gesetzlichen Grundlage gestattet oder geboten -> ist dies nur bei Einwilligung des Betroffenen zulässig. Die Einwilligungserklärung muss dabei grundsätzlich eindeutig als solche erkennbar sein und muss neben dem Hinweis auf den jeweiligen Verwendungszweck auch die Rechte des Betroffenen auf Löschung, Auskunft und Widerspruch aufführen. Fehlt die Einwilligung des Betroffenen in einem solchen Falle und die Daten werden dennoch unzulässigerweise erhoben -> so handelt es sich um einen Datenschutzverstoß.
_________________________