Dampf ablassen – 13. November 2023

DAMPF ABLASSEN

Das demokratisch soziale Ventil

Leser-Ansichten und Leser-Meinungen

von DRSB-Lesern. Ihre Leser-Zuschriften und Leser-Informationen können für alle DRSB-Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.

Bitte schreiben Sie uns

Ihre Kommentare

als Brief, Telefax oder E-Mail.

Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insider-Informationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.

Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!

Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt. Die Leser-Zuschriften werden nach Themen-Gebieten aufgeteilt und nach einem

Zufalls-Generator

ausgewählt. An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden

Leser-Ansichten und Leser-Meinungen

vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen. Der DRSB e.V. veröffentlicht keine sogenannten HASS- oder HETZ-SCHRIFTEN. Auch alle ANTI-SEMITISCHEN KOMMENTARE und identifizierbare FAKE-NEWS werden nicht zur Veröffentlichung freigegeben.

================================================

Nachricht / anonymisiert

DURCHGEKNALLT? – Oder nur LINKSGRÜN vernebelt?

 

Ab Dezember 2023 ist es so weit, denn die Stadt Frankfurt begrenzt das Tempo im Bereich rund um die Börse auf 20 km/h. Das Ziel der Politikerinnen und Politiker ist es, die Frankfurter Innenstadt attraktiver für Fußgänger und Radfahrer zu machen. Der Beschluss das Tempo auf 20 km/h in der Frankfurter Innenstadt zu begrenzen war im September 2023 gefallen. Nun hat der zuständige Verkehrsdezernent von Frankfurt

>>> Wolfgang Siefert <<<

Details zu der Maßnahme veröffentlicht. Die Tempo-20-Regelung soll nun bereits ab Dezember 2023 eingeführt werden und zunächst einmal in den Nebenstraßen rund um die Börse gelten.

Hauptstraßen in Frankfurt sollen „zunächst“

noch nicht von dem Tempolimit betroffen sein!

Angeblich möchte die Stadt Frankfurt den Durchgangsverkehr nicht zu behindern!

Außerdem sollen viele Parkflächen in Frankfurt verschwinden!

Wie lange müssen sich in unserer Stadt Frankfurterinnen und Frankfurter sowie Besucherinnen und Besucher der Stadt von linksgrünen Politikerinnen und Politikern noch gängeln und bevormunden lassen? Jahrelang wurde kaum Geld in den Ausbau der Verkehrs-Infrastruktur gesteckt und dadurch die Verkehrsflüsse behindert. Mit dem

Hilfs-Vehikel Klimawandel

wird nun ständig der Versuch gestartet, dass man mit vernebelter linksgrüner Politik die Menschen – ganz systematisch und gezielt – in die Irre geführen möchte.

Sollte so eine volksferne Politik die Mehrheit der

Bürgerinnen und Bürger nicht sehr schnell beenden?

Wieviel Wohlstand der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger und wieviel Handel-Geschäfte- und Handelsunternehmen, Gastronomie-Betriebe und Industrie dürfen von – linksgrüner Politik total vernebelte – Politikerinnen und Politikern in unserer Heimat noch zerstören?

______________

Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung unserer Namen. Selbstverständlich kann der DRSB unsere Namen sowie die Adressen und die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden!

______________

 

DIE VERFASSERINNEN

================================================

Nachricht / anonymisiert

Tempo 20 km/h für eine attraktivere Innenstadt

 

Wer kommt in unseren Städten auf solche vollkommen abwegigen Ideen? In Frankfurt soll ab dem Dezember 2023 in Teilen der Stadt ein Tempolimit 20 km/h eingeführt werden. Gleichzeitig will man auch die Zahl der Parkplätze reduziert werden. Das verkündete der Verkehrsdezernent von Frankfurt

WOLFGANG SIEFERT

in der sogenannten HESSENSCHAU.de.! Der Verkehrsdezernent von Frankfurt betont laut HESSENSCHAU.de, es gehe „nur“ um einen verkehrsberuhigten Bereich, nicht um ein

AUTOVERBOT!

Das Ziel der Maßnahme soll es angeblich sein, dass man die Lebensqualität im innerstädtischen Bereich für alle Menschen verbessert. Das Gesamtkonzept der Stadt Frankfurt sieht neben der Tempo-Reduzierung auch vor, dass man einige Nebenstraßen fahrradfreundlich umbauen möchte. Der Verkehrsdezernent von Frankfurt

WOLFGANG SIEFERT

scheint nur ein Problem zu übersehen, denn die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger in Frankfurt und Umgebung glaubt nicht was der Verkehrsdezernent von Frankfurt sagt.

Das Problem mit der Glaubwürdigkeit hat

nicht nur der Verkehrsdezernent von Frankfurt!

Auch bei uns in Duisburg experimentieren die Politikerinnen und Politiker mit einem Tempolimit von 30 km/h!

Das scheint auch in anderen Städten im Ruhrgebiet der Fall zu sein!

Deshalb fragen sich immer mehr wahlberechtigte Bundesbürgerinnen und Bundesbürger, wie lange man noch die belehrende und erzieherische linksgrüne Politik von

BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und der SPD

ertragen muss. Bedauerlicherweise haben wir noch in NRW eine Landesregierung aus CDU und BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN. Möglicherweise sind deshalb dem amtierenden NRW-Ministerpräsidenten

HENDRIK WÜST

die Hände gebunden, sodass die CDU keine konservative und werteorientierte Politik mehr umsetzen kann. Vielleicht wären

NEUWAHLEN

in der

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND und im BUNDESLAND NRW

das richtige politische Mittel, um eine linksgrün orientierte Politik in unserer Heimat für längere Zeit zu beenden.

______________

Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung unserer Namen. Selbstverständlich kann der DRSB unsere Namen sowie die Adressen und die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden!

______________

 

DIE VERFASSERINNEN

================================================

______________________

EU-Datenschutz-Grundverordnung

DSGVO

Gemäß der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung -> kurz DSGVO -> genannt -> weist der DRSB e.V. daraufhin -> dass freiwillig zugesandte INFORMATIONEN, GASTBEITRÄGE und E-MAIL-DATEN ordnungsgemäß gespeichert werden. Der DRSB e.V. hat noch nie persönliche Daten von Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Gast-Autoren, DRSB-Lesern oder Informanten -> zum Beispiel für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> an DRITTE weitergegeben. Sollten Gast-Autoren oder Informanten -> auch für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> mit der Speicherung IHRER DATEN nicht einverstanden sein -> so senden SIE umgehend dem DRSB e.V. eine kurze E-Mail ->

BITTE KEINE DATEN-SPEICHERUNG MEHR VORNEHMEN!

ALLE BEREITS GESPEICHERTEN DATEN UNVERZÜGLICH LÖSCHEN!

Der DRSB e.V. freut sich auch über jede interessante Hintergrund- und Insider-Informationen -> auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem eigenen Namen des Informanten oder DRSB-Lesers bestimmt sein sollten. Der DRSB e.V. sichert allen Lesern und Informanten absolute Vertraulichkeit zu! Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.

_________________________

Das Wichtigste zur

datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung

Sind Speicherung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten nicht aufgrund einer gesetzlichen Grundlage gestattet oder geboten -> ist dies nur bei Einwilligung des Betroffenen zulässig. Die Einwilligungserklärung muss dabei grundsätzlich eindeutig als solche erkennbar sein und muss neben dem Hinweis auf den jeweiligen Verwendungszweck auch die Rechte des Betroffenen auf Löschung, Auskunft und Widerspruch aufführen. Fehlt die Einwilligung des Betroffenen in einem solchen Falle und die Daten werden dennoch unzulässigerweise erhoben -> so handelt es sich um einen Datenschutzverstoß.

_________________________

 

Veröffentlicht unter Alle Artikel, Dampfablassen

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>