DAMPF ABLASSEN
Das demokratisch soziale Ventil
Leser-Ansichten und Leser-Meinungen
von DRSB-Lesern. Ihre Leser-Zuschriften und Leser-Informationen können für alle DRSB-Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.
Bitte schreiben Sie uns
Ihre Kommentare
als Brief, Telefax oder E-Mail.
Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insider-Informationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.
Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!
Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt. Die Leser-Zuschriften werden nach Themen-Gebieten aufgeteilt und nach einem
Zufalls-Generator
ausgewählt. An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden
Leser-Ansichten und Leser-Meinungen
vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen. Der DRSB e.V. veröffentlicht keine sogenannten HASS- oder HETZ-SCHRIFTEN. Auch alle ANTI-SEMITISCHEN KOMMENTARE und identifizierbare FAKE-NEWS werden nicht zur Veröffentlichung freigegeben.
================================================
Nachricht / anonymisiert
Auf welcher Seite der Mauer brennt es?
Im Gleichklang und im Gleichschritt fordern die etablierten Parteien in der Bundesrepublik Deutschland
CDU, CSU, SPD, FDP und BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN
die Errichtung einer Brandmauer gegenüber der AfD. Nach den gleichlautenden Vorstellungen der etablierten Parteien in der BRD scheint die Welt wieder in Ordnung zu sein, wenn man sich geschlossen gegen die AfD stellt und sich selbst als vorbildliche Demokratinnen und Demokraten darstellt.
Die Gefahr eines Brandes soll darüber
hinaus nur auf Landesebene und Bundesebene bestehen.
Auf kommunaler Ebene soll nichts Böses passieren können. Den neoliberalen Einheitsbrei >unter dem Vorwand eines Reformstaus< haben SPD und BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beginnend im Kalenderjahr 1998, danach die Union aus CDU, CSU und SPD und später die Union aus CDU, CSU und FDP und aktuell SPD, BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und FDP seit 25 Jahren mit der AGENDA 2010 abwechselnd „vorgeturnt“.
Alle vorgenannten etablierten Parteien tragen ihren Anteil
an der Mitschuld für die drohende Altersarmut, Massenarbeitslosigkeit
und die Schrumpfung der deutschen Wirtschaft sowie
die Zerstörung der deutschen Industrie!
Die Bezeichnungen für die neuen politischen
„Turnübungen“
der „noch“ amtierenden Bundesregierung, wie zum Beispiel
Betriebsrentenstärkungsgesetz
und
Wachstumschancengesetz,
sind schlichtweg eine Lachnummer. Im Kalenderjahr 2023 möchte die „noch“ amtierenden Bundesregierung die gesetzliche Rente reformieren und im Kalenderjahr 2024 die private Rente. Jedes Kabinett von Gerhard Schröder [ SPD ] , Angela Merkel [ CDU ] und Olaf Scholz [ SPD ] hatte in den letzten 25 Jahren eine oder mehrere Rentenkommissionen eingerichtet.
Passiert ist nichts Sinnvolles oder Nutzmehrendes!
Wenn die AfD die volksfeindliche und volksschädliche
AGENDA 2010
endlich einmal systematisch auseinandernimmt und den Bürgerinnen und Bürgern richtig erklären würde, was tatsächlich mit der volksfeindlichen und volksschädlichen
AGENDA 2010
beabsichtigt war und noch immer ist, dann brennt in den Parteizentralen von SPD, BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN , CDU, CSU und FDP die Luft. Die etablierten Parteien sind gut beraten, bei einer Brandbekämpfung nicht weiter unnötig Öl ins Feuer zu gießen, denn sonst könnte es einen politischen Flächenbrand in der BRD geben. Wenn zum Beispiel rund
20 Millionen Rentnerinnen und Rentner
aus Verärgerung über die Rentenbesteuerung einfach einmal AfD wählen, dann könnte die AfD mit
ABSOLUTER MEHRHEIT
eine neue Bundesregierung bilden.
______________
Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitte ich die Anonymisierung meines Namens. Selbstverständlich kann der DRSB meinen Namen sowie die Adresse und die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben ich die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann ich jederzeit schriftlich widerrufen!
______________
DIE VERFASSERIN
================================================
Nachricht / anonymisiert
Die Grünen-Chefin Ricarda Lang fordert mehr Unterstützung für Kommunen
Die Grünen-Vorsitzende
Ricarda Lang
hält eine bessere Unterstützung der Kommunen angesichts wachsender Migration für notwendig.
ZITAT / AUSZÜGE aus deutschen Medien:
Einige Kommunen sind an ihre Belastungsgrenze gekommen!
Sie dauerhaft besser zu unterstützen, auch finanziell, ist der richtige Weg.
Wir alle sollten anerkennen, dass die
Kommunen im letzten Jahr Großes geleistet haben!
ZITAT / AUSZÜGE ENDE!
Der Bund hatte den 16 Bundesländern Mitte Mai 2023 eine Milliarde Euro als zusätzliche Beteiligung an den Kosten der Flüchtlingsversorgung für dieses Jahr zugesagt. Damit sollen sie dabei unterstützt werden, ihre Kommunen zusätzlich zu entlasten und die Digitalisierung der Ausländerbehörden zu finanzieren. Denn die Asylantrags-Zahlen sind zuletzt sehr deutlich gestiegen. Im ersten Halbjahr 2023 beantragten
162.271 Menschen
Asyl-Schutz in der Bundesrepublik Deutschland. Das sind rund 64% der Zahl des gesamten Jahres 2022. Hinzu kommen seit Beginn des Krieges in der Ukraine ungefähr eine Million Ukrainerinnen und Ukrainer. Hat die Grünen-Vorsitzende
Ricarda Lang
völlig vergessen, wer der Bundesrepublik Deutschland diese explodierende Misere eingebrockt hat. Vermutlich weiß die Grünen-Vorsitzende
Ricarda Lang
auch nicht mehr welche Bundesregierung die volksschädliche und volksfeindliche
AGENDA 2010
in der Bundesrepublik Deutschland eingeführte und dadurch die Alters-, Kinder- und Flächenarmut auslöste.
Nur zur Erinnerung Frau LANG!
Es waren SPD und BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN!
______________
Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitte ich die Anonymisierung meines Namens. Selbstverständlich kann der DRSB meinen Namen sowie die Adresse und die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben ich die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann ich jederzeit schriftlich widerrufen!
______________
DER VERFASSER
================================================
______________________
EU-Datenschutz-Grundverordnung
DSGVO
Gemäß der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung -> kurz DSGVO -> genannt -> weist der DRSB e.V. daraufhin -> dass freiwillig zugesandte INFORMATIONEN, GASTBEITRÄGE und E-MAIL-DATEN ordnungsgemäß gespeichert werden. Der DRSB e.V. hat noch nie persönliche Daten von Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Gast-Autoren, DRSB-Lesern oder Informanten -> zum Beispiel für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> an DRITTE weitergegeben. Sollten Gast-Autoren oder Informanten -> auch für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> mit der Speicherung IHRER DATEN nicht einverstanden sein -> so senden SIE umgehend dem DRSB e.V. eine kurze E-Mail ->
BITTE KEINE DATEN-SPEICHERUNG MEHR VORNEHMEN!
ALLE BEREITS GESPEICHERTEN DATEN UNVERZÜGLICH LÖSCHEN!
Der DRSB e.V. freut sich auch über jede interessante Hintergrund- und Insider-Informationen -> auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem eigenen Namen des Informanten oder DRSB-Lesers bestimmt sein sollten. Der DRSB e.V. sichert allen Lesern und Informanten absolute Vertraulichkeit zu! Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.
_________________________
Das Wichtigste zur
datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sind Speicherung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten nicht aufgrund einer gesetzlichen Grundlage gestattet oder geboten -> ist dies nur bei Einwilligung des Betroffenen zulässig. Die Einwilligungserklärung muss dabei grundsätzlich eindeutig als solche erkennbar sein und muss neben dem Hinweis auf den jeweiligen Verwendungszweck auch die Rechte des Betroffenen auf Löschung, Auskunft und Widerspruch aufführen. Fehlt die Einwilligung des Betroffenen in einem solchen Falle und die Daten werden dennoch unzulässigerweise erhoben -> so handelt es sich um einen Datenschutzverstoß.
_________________________