DAMPF ABLASSEN
Das demokratisch soziale Ventil
Leser-Ansichten und Leser-Meinungen
von DRSB-Lesern. Ihre Leser-Zuschriften und Leser-Informationen können für alle DRSB-Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.
Bitte schreiben Sie uns
Ihre Kommentare
als Brief, Telefax oder E-Mail.
Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insider-Informationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.
Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!
Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt. Die Leser-Zuschriften werden nach Themen-Gebieten aufgeteilt und nach einem
Zufalls-Generator
ausgewählt. An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden
Leser-Ansichten und Leser-Meinungen
vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen. Der DRSB e.V. veröffentlicht keine sogenannten HASS- oder HETZ-SCHRIFTEN. Auch alle ANTI-SEMITISCHEN KOMMENTARE und identifizierbare FAKE-NEWS werden nicht zur Veröffentlichung freigegeben.
================================================
Nachricht / anonymisiert
Zerschlagung der Deutschen Bahn?
Eine Aufspaltung der Deutschen Bahn soll zu mehr Wettbewerb und Reformen führen.
Der Deutsche-Bahn-Konzern muss umgebaut werden!
Das ist eine Forderung der sogenannten Monopol-Kommission. Das ist ein Gremium, das die Bundesregierung in Wettbewerbsfragen berät. Schon einmal führte eine Privatisierungswelle die Deutschen Bahn in ein Chaos, das bis heute anhält. Die Vorstellungen der sogenannten Monopol-Kommission begrüßt die noch amtierende Bundesregierung. Doch den Parteien
SPD, BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und der FDP
gehen die Vorstellungen der sogenannten Monopol-Kommission nicht weit genug. Die noch amtierende Bundesregierung aus
SPD, BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und der FDP
hat in ihren Planungen die Bildung einer gemeinwohlorientierten
Infrastrukturgesellschaft
vorsehen. Eine geplante Umstrukturierung soll ein guter Schritt in Richtung Entflechtung sein, deren große Gewinner am Ende die Schiene sein soll. Schon einmal endete ein Umbau der Deutschen Bahn im Chaos. Die Verlierer waren die Deutsche Bahn und die Bundesbürgerinnen und Bundesbürger! Darunter leiden bis heute vor allem die Bundesbürgerinnen und Bundesbürger als Bahnnutzer, denn es war ein gigantischer Etiketten-Schwindel.
Kommt jetzt die nächste Runde
eines gigantischen Etiketten-Schwindels?
______________
Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung unserer Namen. Selbstverständlich kann der DRSB unsere Namen sowie die Adressen und die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden!
______________
DIE VERFASSERINNEN
================================================
Nachricht / anonymisiert
Die UNION aus CDU und CSU….
…. legte im April 2023 einen Vorschlag zur Aufspaltung der DEUTSCHEN BAHN vor. Dieser Vorschlag der
>>> UNION aus CDU und CSU <<<
stieß auf Zustimmung der Monopolkommission, die die Bundesregierung berät. Dem zufolge sollen die Bereiche Schienennetz, Bahnhöfe und die Energiesparte aus dem Konzern der DEUTSCHEN BAHN herausgelöst und in einer Infrastruktur GmbH des Bundes gebündelt werden. Bei der DEUTSCHEN BAHN sollen nach diesen vorgelegten Plänen die Bereiche der Nahverkehr, der Fernverkehr und der Gütertransport verbleiben.
Die Bereiche sollen außerdem „verschlankt“ werden!
Das bedeutet, dass die DEUTSCHEN BAHN wieder einmal viele sicher geglaubte Arbeitsplätze verlieren wird, obwohl die „noch“ amtierende Bundesregierung die DEUTSCHE BAHN als integrierten Konzern erhalten möchte. Denn SPD, Bündnis 90 / Die Grünen und FDP hatten in ihrem Koalitionsvertrag die Gründung einer neuen, gemeinwohlorientierten
Infrastruktursparte
angekündigt. Diese so bezeichnete gemeinwohlorientierte
Infrastruktursparte
soll zu 100% im Eigentum der bundeseigenen DEUTSCHEN BAHN stehen. Na ganz TOLL, was die UNION aus CDU und CSU > vermutlich gemeinsam mit der „noch“ amtierenden Bundesregierung mit der DEUTSCHEN BAHN vorhat. Langsam fragen sich immer mehr wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger, wozu man die
>>> UNION aus CDU und CSU <<<
noch braucht.
Eventuell – wenn die „noch“ amtierenden
Bundesregierung auseinanderbricht für die Bildung einer neuen
GROSSEN KOALITION?
Ein solches GroKo-Desaster gab es in den 16 Jahren der Ära MERKEL bereits 12 Jahre lang.
Unter den Folgen leidet die Bundesrepublik Deutschland noch heute!
Die wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger brauchen jedoch wieder deutsche Politikerinnen und Politiker, die gewillt sind, eine sinnvolle und nutzmehrende Politik für das DEUTSCHE VOLK zu machen.
______________
Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung unserer Namen. Selbstverständlich kann der DRSB unsere Namen sowie die Adressen und die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden!
______________
DIE VERFASSER
================================================
______________________
EU-Datenschutz-Grundverordnung
DSGVO
Gemäß der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung -> kurz DSGVO -> genannt -> weist der DRSB e.V. daraufhin -> dass freiwillig zugesandte INFORMATIONEN, GASTBEITRÄGE und E-MAIL-DATEN ordnungsgemäß gespeichert werden. Der DRSB e.V. hat noch nie persönliche Daten von Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Gast-Autoren, DRSB-Lesern oder Informanten -> zum Beispiel für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> an DRITTE weitergegeben. Sollten Gast-Autoren oder Informanten -> auch für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> mit der Speicherung IHRER DATEN nicht einverstanden sein -> so senden SIE umgehend dem DRSB e.V. eine kurze E-Mail ->
BITTE KEINE DATEN-SPEICHERUNG MEHR VORNEHMEN!
ALLE BEREITS GESPEICHERTEN DATEN UNVERZÜGLICH LÖSCHEN!
Der DRSB e.V. freut sich auch über jede interessante Hintergrund- und Insider-Informationen -> auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem eigenen Namen des Informanten oder DRSB-Lesers bestimmt sein sollten. Der DRSB e.V. sichert allen Lesern und Informanten absolute Vertraulichkeit zu! Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.
_________________________
Das Wichtigste zur
datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sind Speicherung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten nicht aufgrund einer gesetzlichen Grundlage gestattet oder geboten -> ist dies nur bei Einwilligung des Betroffenen zulässig. Die Einwilligungserklärung muss dabei grundsätzlich eindeutig als solche erkennbar sein und muss neben dem Hinweis auf den jeweiligen Verwendungszweck auch die Rechte des Betroffenen auf Löschung, Auskunft und Widerspruch aufführen. Fehlt die Einwilligung des Betroffenen in einem solchen Falle und die Daten werden dennoch unzulässigerweise erhoben -> so handelt es sich um einen Datenschutzverstoß.
_________________________