DAMPF ABLASSEN
Das demokratisch soziale Ventil
Leser-Ansichten und Leser-Meinungen
von DRSB-Lesern. Ihre Leser-Zuschriften und Leser-Informationen können für alle DRSB-Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.
Bitte schreiben Sie uns
Ihre Kommentare
als Brief, Telefax oder E-Mail.
Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insider-Informationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.
Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!
Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt. Die Leser-Zuschriften werden nach Themen-Gebieten aufgeteilt und nach einem
Zufalls-Generator
ausgewählt. An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden
Leser-Ansichten und Leser-Meinungen
vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen. Der DRSB e.V. veröffentlicht keine sogenannten HASS- oder HETZ-SCHRIFTEN. Auch alle ANTI-SEMITISCHEN KOMMENTARE und identifizierbare FAKE-NEWS werden nicht zur Veröffentlichung freigegeben.
================================================
Nachricht / anonymisiert
Nur ein dummer Zufall?
Der VW-Konzern hat die Produktion von Automobilen mit batteriebetriebenen Elektroantrieben deutlich zurückgefahren. Sogenannte
E-AUTOMOBILE
möchte die große Mehrheit der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger nicht kaufen und nicht fahren – obwohl es hohe staatliche Zuschüsse gibt. Seit Jahren verkünden die Top-Managerinnen und Top-Manager des VW-Konzerns die „ach so tollen“ Vorteile der sogenannte
E-AUTOMOBILE!
Weil man dadurch CO2-Emissionen in unserer Heimat reduzieren kann und vermeintlich das Klima rettet. Klingt vordergründig logisch.
Doch tatsächlich sind die Privatjet-Flüge
des VW-Konzerns im Jahr 2022 deutlich gestiegen!
Die Recherchen von NDR und der Süddeutscher Zeitung haben ergeben, dass der VW-Konzern 2022 mehr als 2800 Privatjet-Flügen mit der VW- Firmenflotte durchgeführt hat. Das sind rund 8 Flüge pro Tag und damit deutlich mehr als in den Jahren zuvor.
Der Kerosin-Verbrauch aller VW-Jets zusammen ist von
2021 auf 2022 –
um etwa eine Million Liter auf 8 Millionen Liter gestiegen!
Der Großteil der Flüge sind Geschäftsflüge von VW-Mitarbeiterinnen und VW-Mitarbeitern. Doch der VW-Konzern bietet seine Flugzeuge auch zum Charter an. Eine Flugstunde kann von 2.000,00 bis 15.000,00 Euro kosten. Was jedoch der großen Mehrheit der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger noch nicht bekannt war, ist die Tatsache, dass der VW-Konzern von den Ausnahmenregeln bei Energie-Steuer und Emissions-Handel massiv profitiert.
______________
Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitte ich die Anonymisierung meines Namens. Selbstverständlich kann der DRSB meinen Namen sowie die Adresse und die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben ich die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann ich jederzeit schriftlich widerrufen!
______________
DIE VERFASSERIN
================================================
Nachricht / anonymisiert
VW muss keine Energie-Steuer zahlen!
Der Volkswagenkonzern ist nicht nur ein Automobilhersteller der Marken
VW, Audi, Porsche, Cupra, Seat, Skoda,
Bentley, Bugatti und Lamborghini,
sondern auch ein Luftfahrtunternehmen mit 8 modernsten Jets. 4 VW-Jets sind Langstreckenflugzeuge. 6 Jets sind in Braunschweig seit 2017 registriert für den Volkswagen Air Service und 2 Jets in Salzburg beim Porsche Air Service gelistet. Lange Zeit betrieb der VW-Konzern über eine Tochterfirma auf den Cayman Islands den Air Service. Rund 7 Millionen Liter Kerosin hat der Volkswagen Air Service 2022 verbraucht. Der Porsche Air Service verbrauchte 1,1 Millionen Liter Kerosin.
Die dadurch entstandenen Klimaschäden sind gigantisch!
Selbst wenn 50% der Kundinnen und Kunden des VW-Konzern nur noch E-Automobile fahren würden könnten man die gigantischen Klimaschäden nicht kompensieren!
>>> Tja <<<
der VW und Porsche Air Service
passen überhaupt nicht in das heile Bild vom
pflichtbewussten Automobil-Hersteller von
E-Automobilen!
______________
Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitte ich die Anonymisierung meines Namens. Selbstverständlich kann der DRSB meinen Namen sowie die Adresse und die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben ich die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann ich jederzeit schriftlich widerrufen!
______________
DIE VERFASSERIN
================================================
______________________
EU-Datenschutz-Grundverordnung
DSGVO
Gemäß der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung -> kurz DSGVO -> genannt -> weist der DRSB e.V. daraufhin -> dass freiwillig zugesandte INFORMATIONEN, GASTBEITRÄGE und E-MAIL-DATEN ordnungsgemäß gespeichert werden. Der DRSB e.V. hat noch nie persönliche Daten von Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Gast-Autoren, DRSB-Lesern oder Informanten -> zum Beispiel für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> an DRITTE weitergegeben. Sollten Gast-Autoren oder Informanten -> auch für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> mit der Speicherung IHRER DATEN nicht einverstanden sein -> so senden SIE umgehend dem DRSB e.V. eine kurze E-Mail ->
BITTE KEINE DATEN-SPEICHERUNG MEHR VORNEHMEN!
ALLE BEREITS GESPEICHERTEN DATEN UNVERZÜGLICH LÖSCHEN!
Der DRSB e.V. freut sich auch über jede interessante Hintergrund- und Insider-Informationen -> auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem eigenen Namen des Informanten oder DRSB-Lesers bestimmt sein sollten. Der DRSB e.V. sichert allen Lesern und Informanten absolute Vertraulichkeit zu! Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.
_________________________
Das Wichtigste zur
datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sind Speicherung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten nicht aufgrund einer gesetzlichen Grundlage gestattet oder geboten -> ist dies nur bei Einwilligung des Betroffenen zulässig. Die Einwilligungserklärung muss dabei grundsätzlich eindeutig als solche erkennbar sein und muss neben dem Hinweis auf den jeweiligen Verwendungszweck auch die Rechte des Betroffenen auf Löschung, Auskunft und Widerspruch aufführen. Fehlt die Einwilligung des Betroffenen in einem solchen Falle und die Daten werden dennoch unzulässigerweise erhoben -> so handelt es sich um einen Datenschutzverstoß.
_________________________