Dampf ablassen – 16. Juni 2023

DAMPF ABLASSEN

Das demokratisch soziale Ventil

Leser-Ansichten und Leser-Meinungen

von DRSB-Lesern. Ihre Leser-Zuschriften und Leser-Informationen können für alle DRSB-Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.

Bitte schreiben Sie uns

Ihre Kommentare

als Brief, Telefax oder E-Mail.

Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insider-Informationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.

Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!

Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt. Die Leser-Zuschriften werden nach Themen-Gebieten aufgeteilt und nach einem

Zufalls-Generator

ausgewählt. An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden

Leser-Ansichten und Leser-Meinungen

vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen. Der DRSB e.V. veröffentlicht keine sogenannten HASS- oder HETZ-SCHRIFTEN. Auch alle ANTI-SEMITISCHEN KOMMENTARE und identifizierbare FAKE-NEWS werden nicht zur Veröffentlichung freigegeben.

================================================

Nachricht / anonymisiert

Innenministerin und SPD-Genossin Faeser wieder einmal gescheitert!

 

Denn die Mehrheit der Innenministerinnen und Innenminister aus den EU-Mitgliedstaaten setzen nun auf verschärfte Asylverfahren. Die Asylverfahren im ohnehin zerstrittenen und finanziell schwer angeschlagenen EU-Kunstgebilde sollen aufgrund der permanent wachsenden Probleme mit illegaler Migration deutlich spürbar verschärft werden. Bei einem Innenministertreffen in Luxemburg stimmte eine große Mehrheit der EU-Mitgliedstaaten für umfassende Reformpläne. Die neuen Planungen sollen einen spürbar rigideren und konsequenteren Umgang mit Migrantinnen und Migranten ohne Bleibeperspektive ermöglichen. Denn legale und illegale Migrantinnen und Migranten, auch als sicher geltenden Nationalstaaten in Zukunft nach einem Grenzübertritt in EU-Mitgliedstaten unter haftähnlichen Bedingungen in streng kontrollierte und überwachte spezielle

Aufnahme-Einrichtungen

kommen. In den streng kontrollierten und rund um die Uhr überwachten speziellen Aufnahme-Einrichtungen soll dann

> im Normalfall <

innerhalb von 12 Wochen geprüft werden, ob eine Antragstellerin oder ein Antragsteller Chancen auf geordnetes Asyl-Verfahren hat. Wenn ein Asyl-Verfahren nicht ermöglicht werden kann, so sollen Antragstellerin oder ein Antragsteller deren Asyl-Verfahren abgelehnt wurden – umgehend in ihre Heimat-Länder zurückgeschickt werden.

______________

Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitte ich die Anonymisierung meines Namens. Selbstverständlich kann der DRSB meinen Namen sowie die Adresse und die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben ich die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann ich jederzeit schriftlich widerrufen!

______________

 

DIE VERFASSERIN

================================================

Nachricht / anonymisiert

Die Mehrheit der EU-Mitgliedstaaten >>>

möchten nun rasch auf verschärfte Asylverfahren setzen!

 

Die „noch“ amtierende Bundesregierung hatte sich in den Verhandlungen mit allen EU-Mitgliedstaaten nachdrücklich dafür eingesetzt, dass Familien mit Kindern von den sogenannten systematischen und strengen

GRENZ-VERFAHREN

ausgenommen werden. Damit wollte die deutsche AMPEL-KOALITION ermöglichen, dass nicht nur in die Bundesrepublik Deutschland die Flut der Flüchtlinge nicht abnimmt. Die noch amtierende Bundesregierung musste allerdings akzeptieren, dass dies demnächst nicht mehr möglich ist. Die offensichtlich unbelehrbare SPD-Genossin und „noch“ amtierende Bundesinnenministerin Faeser sagte trotzig nach der Entscheidung, dass sich die „noch“ amtierende Bundesregierung gemeinsam mit Irland, Luxemburg und Portugal weiterhin für Ausnahmen einsetzen wird.

Die offensichtlich unbelehrbare SPD-Genossin

und „noch“ amtierende Bundesinnenministerin Faeser

bezeichnete die jetzige Einigung als historisch!

Wahrscheinlich will die „noch“ amtierende Bundesregierung im EU-Parlament noch gravierende Änderungen durchsetzen. Denn das sogenannte EU-Parlament hat bei der Reform ein Mitspracherecht und beabsichtigt in den kommenden Monaten mit Politikerinnen und Politikern aus den EU-Mitgliedstaaten Staaten über Änderungswünsche zu verhandeln. Denn neben einem stark verschärften Asylverfahren sehen die beschlossenen EU-Pläne auch mehr Solidarität mit den stark belasteten EU-Mitgliedstaaten an den so bezeichneten

EU-Außengrenzen

vor.

Die noch ausstehenden Verhandlungen mit dem

EU-Parlament

sollen noch vor Ende des Jahres 2023 abgeschlossen werden!

Denn die geplanten neuen Regelungen sollen noch vor der Europawahl im Juni 2024 beschlossen werden. Wenn es nicht gelingen sollte, könnte das gezielte Sabotieren von beispielsweise Irland, Luxemburg und Portugal der politischen Kräfteverhältnisse Neuverhandlungen nötig machen. EU-Mitgliedstaaten, die keine Flüchtlinge mehr aufnehmen wollen oder können, sollen zukünftig zu Ausgleichszahlungen gezwungen werden. EU-Mitgliedstaaten wie z.B. Ungarn stimmten deshalb gegen den Plan. Denn es strömen immer mehr Flüchtlinge in die EU-Mitgliedstaaten, die keine Aussichten auf eine legale Bleibe-Perspektive oder eine realistische Chance auf ein geordnetes Asyl-Verfahren haben und wenn möglich sogar direkt in die Bundesrepublik Deutschland reisen möchten.

Für die enorm stark belasteteten Haushaltskassen der

deutschen Städte und Gemeinden gibt es also noch keine Entwarnung,

denn noch immer darf unsere Heimat von Flüchtlingen

massenhaft überflutet werden!

______________

Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitte ich die Anonymisierung meines Namens. Selbstverständlich kann der DRSB meinen Namen sowie die Adresse und die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben ich die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann ich jederzeit schriftlich widerrufen!

______________

 

DIE VERFASSERIN

================================================

______________________

EU-Datenschutz-Grundverordnung

DSGVO

Gemäß der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung -> kurz DSGVO -> genannt -> weist der DRSB e.V. daraufhin -> dass freiwillig zugesandte INFORMATIONEN, GASTBEITRÄGE und E-MAIL-DATEN ordnungsgemäß gespeichert werden. Der DRSB e.V. hat noch nie persönliche Daten von Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Gast-Autoren, DRSB-Lesern oder Informanten -> zum Beispiel für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> an DRITTE weitergegeben. Sollten Gast-Autoren oder Informanten -> auch für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> mit der Speicherung IHRER DATEN nicht einverstanden sein -> so senden SIE umgehend dem DRSB e.V. eine kurze E-Mail ->

BITTE KEINE DATEN-SPEICHERUNG MEHR VORNEHMEN!

ALLE BEREITS GESPEICHERTEN DATEN UNVERZÜGLICH LÖSCHEN!

Der DRSB e.V. freut sich auch über jede interessante Hintergrund- und Insider-Informationen -> auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem eigenen Namen des Informanten oder DRSB-Lesers bestimmt sein sollten. Der DRSB e.V. sichert allen Lesern und Informanten absolute Vertraulichkeit zu! Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.

_________________________

Das Wichtigste zur

datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung

Sind Speicherung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten nicht aufgrund einer gesetzlichen Grundlage gestattet oder geboten -> ist dies nur bei Einwilligung des Betroffenen zulässig. Die Einwilligungserklärung muss dabei grundsätzlich eindeutig als solche erkennbar sein und muss neben dem Hinweis auf den jeweiligen Verwendungszweck auch die Rechte des Betroffenen auf Löschung, Auskunft und Widerspruch aufführen. Fehlt die Einwilligung des Betroffenen in einem solchen Falle und die Daten werden dennoch unzulässigerweise erhoben -> so handelt es sich um einen Datenschutzverstoß.

_________________________

 

Veröffentlicht unter Alle Artikel, Dampfablassen

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>