DAMPF ABLASSEN
Das demokratisch soziale Ventil
Leser-Ansichten und Leser-Meinungen
von DRSB-Lesern. Ihre Leser-Zuschriften und Leser-Informationen können für alle DRSB-Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.
Bitte schreiben Sie uns
Ihre Kommentare
als Brief, Telefax oder E-Mail.
Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insider-Informationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.
Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!
Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt. Die Leser-Zuschriften werden nach Themen-Gebieten aufgeteilt und nach einem
Zufalls-Generator
ausgewählt. An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden
Leser-Ansichten und Leser-Meinungen
vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen. Der DRSB e.V. veröffentlicht keine sogenannten HASS- oder HETZ-SCHRIFTEN. Auch alle ANTI-SEMITISCHEN KOMMENTARE und identifizierbare FAKE-NEWS werden nicht zur Veröffentlichung freigegeben.
================================================
Nachricht / anonymisiert
Nur ein Ablenkungsmanöver der ALLIANZ?
Im Januar 2023 hatte die ALLIANZ für die Versicherungsbranche erwartungsvoll gemeinsam mit dem Gesamtverband der Versicherungen, die von ihr entwickelte
BÜRGERRENTE
als Reform zur Riester-Rente auf der eigenen Internetseite und in den Medien veröffentlicht.
Auf der Homepage der ALLIANZ ist das Thema
BÜRGERRENTE aktuell ersatzlos wieder verschwunden.
In dem Artikel vom 14. März 2023 in DAS INVESTMENT mit der Schlagzeile
ALTERSVORSORGE IN DEUTSCHLAND
Run-off bei Lebensversicherungen:
Signal der Allianz nicht mehr zu übertönen!
hinterfragt man bei ALLIANZ, ob man die bestehenden Policen an einen Bestandsabwickler verkaufen möchte.
Zitat aus den Medien Anfang:
Tut die Allianz das Undenkbare?
Zitat Ende.
Denn ein Run-off des Allianz-Bestandes in Deutschland hätte eine gewaltige politische Signalwirkung. Der politische Flurschaden durch einen Run-off wäre ein unkalkulierbares Risiko, denn die Allianz hat die Verantwortung als Marktführer. In der derzeitigen politischen Auseinandersetzung – um die dringend zu reformierende Altersvorsorge – wäre das Signal der Allianz ein
PAUKEN-SCHLAG
mit unabsehbaren Folgen! Ist das ALLES womöglich nur ein mieses Ablenkungsmanöver der ALLIANZ, um von dem Total-Versagen der amtierenden Bundesregierung gezielt abzulenken?
______________
Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitten wir die Anonymisierung aller Namen. Selbstverständlich kann der DRSB auch alle Namen sowie die Adressen und die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung können wir jederzeit schriftlich widerrufen!
______________
DIE VERFASSERINNEN
================================================
Nachricht / anonymisiert
Ruin der EURO-Gemeinschaftswährung?
Folgt auf die NULL-Zins-Politik, explodierende Inflation und der Schulden-Explosion nun schon sehr bald ein fürchterliches
BANKEN-DILEMMA?
Der Westen, also die USA und alle EU- und NATO-Mitgliedstaaten, stecken tief in einem Dilemma, aus dem die Phantasten der Klimarettung keinen Ausweg mehr finden. Mit der Märchenerzählerei der Klimarettung wird mit immer neuen Hiobsbotschaften der Versuch gestartet, durch einen idiotischen
GREEN DEAL
den USA und allen EU- und NATO-Mitgliedstaaten eine expansive Schuldenpolitik aufzuzwingen. Doch in Wahrheit müssen sich die Menschen in den USA und in allen EU- und NATO-Mitgliedstaaten bereits vor den Phantasten der Klimarettung retten. Bedingt durch die Null-Zins-Politik der EZB und der FED verlieren die Anleihen mit einem niedrigen Zins dramatisch an Wert. Die Folgen werden ein
BANKEN-DILEMMA
sein.
Droht eine Neuauflage der
Finanzkrise aus dem Kalenderjahr 2008?
______________
Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitten wir die Anonymisierung aller Namen. Selbstverständlich kann der DRSB auch alle Namen sowie die Adressen und die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung können wir jederzeit schriftlich widerrufen!
______________
DIE VERFASSERINNEN
================================================
Nachricht / anonymisiert
Wandeln auf fremden Wegen
Erstmals seit der Einführung des Euro traumwandelte
Christian Lindner
auf dem Treffen der EU-Finanzminister auf den Wegen von CDU, CSU und SPD. Die EU-Finanzminister wollten am
14. März 2023
erste Eckpunkte zu den Schuldenregeln beschließen. Der Entwurf sieht einige wichtige Neuerungen beim Stabilitäts- und Wirtschaftspakt vor. Doch wer soll noch innerhalb des finanziell instabilen EU-Kunstgebildes zwischen den einzelnen EU-Mitgliedstaaten –
WEM noch WAS
garantieren? Die Maastricht-Kriterien von 3% Neuverschuldung des Bruttoinlandsproduktes, maximal 60% Gesamtverschuldung, sind doch seit Jahren nur noch krude Wunschvorstellen in Brüssel und Straßburg. Hätten sich deutsche Politikerinnen und Politiker der völlig untauglichen
EURO-GEMEINSCHAFTSWÄHRUNG
doch nie angeschlossen! Aber der Bundesfinanzminister verkündete
ZITAT / AUSZÜGE aus diversen deutschen Medien:
Die Stabilität des deutschen Finanzsystems ist nicht in Gefahr!
ZITAT / AUSZÜGE ENDE!
Diese Aussage könnte schon relativ schnell das Ende der politischen Laufbahn des FDP-Politikers einläuten. Oder meinte
Christian Lindner
mit der Stabilität des deutschen Finanzsystems die Einführung einer neuen stabilen
DEUTSCHEN MARK?
In diesem Fall wäre der Bundesfinanzminister der neue politische Held in Deutschland!
______________
Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitten wir die Anonymisierung aller Namen. Selbstverständlich kann der DRSB auch alle Namen sowie die Adressen und die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung können wir jederzeit schriftlich widerrufen!
______________
DIE VERFASSER
================================================
______________________
EU-Datenschutz-Grundverordnung
DSGVO
Gemäß der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung -> kurz DSGVO -> genannt -> weist der DRSB e.V. daraufhin -> dass freiwillig zugesandte INFORMATIONEN, GASTBEITRÄGE und E-MAIL-DATEN ordnungsgemäß gespeichert werden. Der DRSB e.V. hat noch nie persönliche Daten von Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Gast-Autoren, DRSB-Lesern oder Informanten -> zum Beispiel für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> an DRITTE weitergegeben. Sollten Gast-Autoren oder Informanten -> auch für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> mit der Speicherung IHRER DATEN nicht einverstanden sein -> so senden SIE umgehend dem DRSB e.V. eine kurze E-Mail ->
BITTE KEINE DATEN-SPEICHERUNG MEHR VORNEHMEN!
ALLE BEREITS GESPEICHERTEN DATEN UNVERZÜGLICH LÖSCHEN!
Der DRSB e.V. freut sich auch über jede interessante Hintergrund- und Insider-Informationen -> auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem eigenen Namen des Informanten oder DRSB-Lesers bestimmt sein sollten. Der DRSB e.V. sichert allen Lesern und Informanten absolute Vertraulichkeit zu! Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.
_________________________
Das Wichtigste zur
datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sind Speicherung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten nicht aufgrund einer gesetzlichen Grundlage gestattet oder geboten -> ist dies nur bei Einwilligung des Betroffenen zulässig. Die Einwilligungserklärung muss dabei grundsätzlich eindeutig als solche erkennbar sein und muss neben dem Hinweis auf den jeweiligen Verwendungszweck auch die Rechte des Betroffenen auf Löschung, Auskunft und Widerspruch aufführen. Fehlt die Einwilligung des Betroffenen in einem solchen Falle und die Daten werden dennoch unzulässigerweise erhoben -> so handelt es sich um einen Datenschutzverstoß.
_________________________