Dampf ablassen – 11. März 2023

DAMPF ABLASSEN

Das demokratisch soziale Ventil

Leser-Ansichten und Leser-Meinungen

von DRSB-Lesern. Ihre Leser-Zuschriften und Leser-Informationen können für alle DRSB-Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.

Bitte schreiben Sie uns

Ihre Kommentare

als Brief, Telefax oder E-Mail.

Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insider-Informationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.

Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!

Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt. Die Leser-Zuschriften werden nach Themen-Gebieten aufgeteilt und nach einem

Zufalls-Generator

ausgewählt. An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden

Leser-Ansichten und Leser-Meinungen

vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen. Der DRSB e.V. veröffentlicht keine sogenannten HASS- oder HETZ-SCHRIFTEN. Auch alle ANTI-SEMITISCHEN KOMMENTARE und identifizierbare FAKE-NEWS werden nicht zur Veröffentlichung freigegeben.

================================================

Nachricht / anonymisiert

Wiederbelebung der Riester-Rente?

 

Nach verschiedenen Berichten in den Medien befindet sich die Riester-Rente im Wachkoma und es droht das Ende in Raten. Das Wochenblatt stellt am 21. Februar 2023 die Frage:

Die neue Bürgerrente – eine Riester-Rente 2.0?

und führt hierzu auszugsweise aus -Zitat:

„Riester ist tot und da zaubert der Gesamtverband der Versicherer

die Bürgerrente aus dem Hut: Warum der Vorschlag näher am Schildbürgerstreich

ist als an der Altersvorsorge. Die meisten Versicherer bieten schon keine

Riester-Verträge mehr an. Also ist eine eindeutige Empfehlung,

dass Sie keinen Riester-Vertrag mehr abschließen sollten.

Außer Sie erwarten Drillinge oder Vierlinge,

für die Sie Kinderzuschüsse beantragen können.“

Zitat Ende.

Was hat man also von der

BÜRGERRENTE zu erwarten?

Hierüber ist in den Medien außer Werbung nichts zu finden!

Nach einem Bericht vom Handelsblatt forderte der Sparkassen-Verband am 10. Februar 2023 eine Zusammenlegung von Riester- und Rürup-Rente. Wie das funktionieren soll, ist nirgendwo nachzulesen. Ihr Verein hatte nach unseren Recherchen im Kalenderjahr 2002 den Namen

BÜRGERRENTE

ins Leben gerufen und verantwortungsbewussten Politikerinnen und Politikern das neue Model vorgeschlagen.

______________

Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitte ich um die Anonymisierung meines Namens. Selbstverständlich kann der DRSB meinen Namen sowie Adresse und E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben ich die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann ich jederzeit schriftlich widerrufen!

______________

 

DIE VERFASSERIN

================================================

Nachricht / anonymisiert

America First! – America First! – America First!

 

America First ist eine gleichgeschaltete politische Einstellung der Demokraten und Republikaner, die den US-amerikanischen Nationalismus gegenüber den Partnern außerhalb der USA unterstreicht.

Innerhalb des Westens wird der

US-amerikanische Nationalismus von der gezielten

Währungsdominanz des US-Dollars gegenüber dem Euro geprägt.

Bargeld ist der Garant für Freiheit!

In den USA gibt es keine Bestrebungen für die Abschaffung des Bargeldes.

In Europa wird die Abschaffung des Bargeldes bisher nur in Skandinavien umgesetzt. In Schweden soll das Bargeld gänzlich abgeschafft werden.

Digitales Geld führt zur digitalen Diktatur!

Ist es der gewünschte Beginn

von linksgrünen Politikerinnen und Politiker

des dystopischen Zeitalters in Europa?

Die EZB und natürlich auch das Kunstgebilde der EU-Vertragsgemeinschaft wollen bis 2024 / 2025 den digitalen EURO einführen.

Die Zielsetzung ist eindeutig!

Die Abschaffung des Bargelds erfolgt schleichend und

von den Bürgerinnen und Bürgern möglichst unbemerkt!

Womöglich werden in Europa von der Unternehmensberatungsgesellschaft McKinsey und von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY vorrangig die Interessen der USA bedient. Nach Medien-Berichten herrscht aktuell bei McKinsey Unruhe und die Gesellschaft stellt die eigene Strategie in Frage. Noch ist völlig unklar, wodurch die Unruhe entstanden ist und warum und durch wen McKinsey in Ungnade gefallen sein könnte. Womöglich färbt sich im Prozess-Verlauf beim Landgericht München der Wirecard-Skandal aufgrund der Studie

PROJEKT PANTHER

auch auf McKinsey NEGATIV ab. Bei einer Übernahme der Deutschlandbank durch Wirecard – auf der Grundlage dieser Projektstudie PANTHER – wäre womöglich in Deutschland und in Europa ein großer Schritt in Richtung Zentralisierung von Geschäftsbanken zur Vorbereitung der Abschaffung des Bargeldes vollzogen worden. Die verantwortlichen Politikerinnen und Politiker tendieren bereits in diese Richtung. Auf der USA-Reise des Bundeskanzlers Olaf Scholz dankt der US-Präsident Joe Biden für seine

„starke und beständige Führung“

während des Krieges in der Ukraine. Beide Seiten lobten die guten Beziehungen und betonten ihre Geschlossenheit. Scholz sagt zum Beispiel:

„Aber es wird auch auf lange Dauer wichtig sein, dass wir

diese transatlantische Zusammenarbeit weiterentwickeln.“

Nur zur Erinnerung!!!

Im März 2019 verkündete der SPDler

Olaf Scholz medienwirksam – als damaliger Bundesfinanzminister

und designierter Bundeskanzler – die Gründung der Deutschlandbank –

aus einer Fusion zwischen Deutsche Bank und Commerzbank.

______________

Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung der Namen. Selbstverständlich kann der DRSB die Namen sowie Adressen und E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung können wir jederzeit schriftlich widerrufen!

______________

 

DIE VERFASSERINNEN

================================================

Nachricht / anonymisiert

„Herr Lawrow, stoppen Sie diesen Krieg!“

 

Bei einem Treffen der Außenminister der 19 wichtigsten Wirtschaftsnationen und dem EU-KUNSTGEBILDE in Neu Delhi wandte sich die deutsche Außenministerin

Annalena Baerbock ->

direkt an den russischen Außenminister Sergej Lawrow und forderte ihn mit ihrer bekannten zynischen, ungehobelten und undiplomatischen Art auf:

„Herr Lawrow, stoppen Sie diesen Krieg!

Hören Sie auf, unsere internationale Ordnung zu verletzen!

Stoppen Sie die Bombardierung ukrainischer Städte und Zivilisten!

Denn jede Familie, die einen Vater, einen Bruder, eine Mutter,

ein Kind verliert, verliert eine ganze Welt“,

Der russische Außenminister Lawrow antwortete:

„Es ist notwendig, den unrechtmäßigen Sanktionen,

jeglicher Verletzung der internationalen Handelsfreiheit, der Marktmanipulation,

der willkürlichen Einführung von Preisobergrenzen und anderen Versuchen,

sich fremde Bodenschätze anzueignen, einen Riegel vorzuschieben.“

Auf allen politischen Bühnen bewegt sich Baerbock gerne mit populistischen Halbwahrheiten. Die Forderung von Baerbock müsste eigentlich an die westlichen Politikerinnen und Politiker lauten:

STOPPEN SIE DIESEN KRIEG!

Den der Westen durch die manipulierten Maidan-Proteste in Kiew provoziert hatte!

STOPPEN SIE DIESEN KRIEG!

Den der Westen durch verdeckte Unterstützungen mit Geld und Waffen immer weiter anfeuert!

STOPPEN SIE DIESEN KRIEG!

Den der Westen durch die ständige NATO-Ost-Erweiterung erst losgetreten hat!

STOPPEN SIE DIESEN KRIEG!

Den der Westen in ähnlicher Form bereits in Afghanistan 20 Jahre lang geführt hatte, um an die dortigen Bodenschätze [ Silizium ] zur Herstellung von Elektroautos zu gelangen!

STOPPEN SIE DIESEN KRIEG!

Den der Westen gegen Russland für Erdöl und Erdgas führt, damit in den USA Konzerne mehr Gewinne einstreichen können!

STOPPEN SIE DIESEN KRIEG!

Den der Westen trotz der vermeintlichen Zeitenwende gegen Russland und der Volksrepublik China nicht gewinnen kann!

______________

Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitte ich um die Anonymisierung meines Namens. Selbstverständlich kann der DRSB meinen Namen sowie Adresse und E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben ich die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann ich jederzeit schriftlich widerrufen!

______________

 

DER VERFASSER

================================================

Nachricht / anonymisiert

Klappt es beim dritten Versuch?

 

Wird demnächst an der Börse schon wieder gefeiert? Am 28. Februar 2023 vermeldeten die Medien, dass der Aktien-kurs der Commerzbank hinter dem der Deutschen Bank hinterher sprintet und gemeinsam die Aktien die Spitze des DAX einnehmen. Es riecht quasi nach einem Neuanlauf für die Gründung einer

Deutschlandbank!

DER AKTIONÄR stellte am 27. Februar 2023 die Frage:

Deutsche Bank:

Klappt es beim dritten Versuch?

Am 28. Februar 2023 schlug das HANDELSBLATT überraschend mit der Schlagzeile auf:

GENOSSENSCHAFTSBANK

DZ Bank macht weniger Gewinn – und

will ins Krypto-Geschäft einsteigen.

Weiter führt das Handelsblatt aus, auszugsweise Zitate Anfang:

Die Zeiten, in denen die Genossen die profitabelste deutsche Großbank waren,

sind erst einmal vorbei. Mittelfristig stellen sich aber höhere Gewinne in Aussicht.

Die erfolgsverwöhnte DZ Bank hat im vergangenen Jahr deutlich weniger verdient.

Der Vorsteuergewinn sank um 42% auf 1,8 Milliarden Euro, wie das

Spitzeninstitut der Volks- und Raiffeisenbanken am Dienstag mitteilte.

Damit fiel das Geldhaus, das zuletzt oft besser abgeschnitten hatte

als Deutsche Bank und Commerzbank unter den deutschen Großbanken auf

Platz drei zurück. Die Commerzbank verdiente 2022 vor Steuern zwei Milliarden Euro,

die Deutsche Bank 5,6 Milliarden Euro.“

Zitat Ende.

Wird ein Re-Start einer Fusion zwischen Geschäftsbanken an der Börse von den deutschen Medien bereits erneut vorbereitet?

Hat man aus dem katastrophalen Scheitern von WIRECARD nicht gelernt?

______________

Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung der Namen. Selbstverständlich kann der DRSB die Namen sowie Adressen und E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung können wir jederzeit schriftlich widerrufen!

______________

 

DIE VERFASSER

================================================

______________________

EU-Datenschutz-Grundverordnung

DSGVO

Gemäß der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung -> kurz DSGVO -> genannt -> weist der DRSB e.V. daraufhin -> dass freiwillig zugesandte INFORMATIONEN, GASTBEITRÄGE und E-MAIL-DATEN ordnungsgemäß gespeichert werden. Der DRSB e.V. hat noch nie persönliche Daten von Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Gast-Autoren, DRSB-Lesern oder Informanten -> zum Beispiel für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> an DRITTE weitergegeben. Sollten Gast-Autoren oder Informanten -> auch für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> mit der Speicherung IHRER DATEN nicht einverstanden sein -> so senden SIE umgehend dem DRSB e.V. eine kurze E-Mail ->

BITTE KEINE DATEN-SPEICHERUNG MEHR VORNEHMEN!

ALLE BEREITS GESPEICHERTEN DATEN UNVERZÜGLICH LÖSCHEN!

Der DRSB e.V. freut sich auch über jede interessante Hintergrund- und Insider-Informationen -> auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem eigenen Namen des Informanten oder DRSB-Lesers bestimmt sein sollten. Der DRSB e.V. sichert allen Lesern und Informanten absolute Vertraulichkeit zu! Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.

_________________________

Das Wichtigste zur

datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung

Sind Speicherung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten nicht aufgrund einer gesetzlichen Grundlage gestattet oder geboten -> ist dies nur bei Einwilligung des Betroffenen zulässig. Die Einwilligungserklärung muss dabei grundsätzlich eindeutig als solche erkennbar sein und muss neben dem Hinweis auf den jeweiligen Verwendungszweck auch die Rechte des Betroffenen auf Löschung, Auskunft und Widerspruch aufführen. Fehlt die Einwilligung des Betroffenen in einem solchen Falle und die Daten werden dennoch unzulässigerweise erhoben -> so handelt es sich um einen Datenschutzverstoß.

_________________________

 

Veröffentlicht unter Alle Artikel, Dampfablassen

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>