DAMPF ABLASSEN
Das demokratisch soziale Ventil
Leser-Ansichten und Leser-Meinungen
von DRSB-Lesern. Ihre Leser-Zuschriften und Leser-Informationen können für alle DRSB-Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.
Bitte schreiben Sie uns
Ihre Kommentare
als Brief, Telefax oder E-Mail.
Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insider-Informationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.
Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!
Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt. Die Leser-Zuschriften werden nach Themen-Gebieten aufgeteilt und nach einem
Zufalls-Generator
ausgewählt. An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden
Leser-Ansichten und Leser-Meinungen
vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen. Der DRSB e.V. veröffentlicht keine sogenannten HASS- oder HETZ-SCHRIFTEN. Auch alle ANTI-SEMITISCHEN KOMMENTARE und identifizierbare FAKE-NEWS werden nicht zur Veröffentlichung freigegeben.
================================================
Nachricht / anonymisiert
Sahra Wagenknecht wird nicht mehr für DIE LINKE kandidieren
Nach dieser Legislaturperiode möchte Sahra Wagenknecht nicht mehr für DIE LINKE kandidieren. Der Zeitung Rheinpfalz sagt sie – ZITAT:
Eine erneute Kandidatur für die Linke schließe ich aus!
ZITAT ENDE!
Nach Ablauf der Legislaturperiode will Wagenknecht entweder sich aus der Politik zurückziehen und als Publizistin und Buchautorin arbeiten, wenn sich politisch nicht etwas Neues ergibt. Mit einer Wählerzustimmung von derzeit 20% wird sich ganz sicherlich für Wagenknecht in der Politik etwas Neues ergeben. Die AfD könnte
Sahra Wagenknecht
zu Wahlergebnisse von mehr als 37% verhelfen.
Damit würden sich in unserer Heimat
vollkommen neue politische Perspektiven ergeben!
Die UNION aus CDU und CSU sowie auch die SPD könnten fortan zu Junior-Partnern degradiert werden. Immer mehr Menschen hoffen auch auf ein schnelles Ende der linksgrünen Verblendung und Idiotie – sowie auf das Ende mit Regierungs-Koalitionen der GRÜNEN in unserer Heimat.
Sahra Wagenknecht
könnte diesen Hoffnungen neuen Auftrieb verleihen.
______________
Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitte ich die Anonymisierung meines Namens. Selbstverständlich kann der DRSB meinen Namen sowie die Adresse und die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben ich die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann ich jederzeit schriftlich widerrufen!
______________
DIE VERFASSERIN
================================================
Nachricht / anonymisiert
Sahra Wagenknechts Ende bei den LINKEN wird kommen!
Zu Spekulationen, sie könne eine eigene Partei gründen, wollte Sahra Wagenknecht den Medien nichts sagen, obwohl man darüber in allen Bundesländern heiß diskutiert. Es ist schon längere Zeit kein Geheimnis mehr, dass sich immer mehr Menschen im heutigen Parteien-Spektrum in unserer Heimat von Politikerinnen und Politikern nicht mehr wirklich vertreten fühlen.
Auch die AfD kämpft mit dieser Entwicklung,
obwohl man ursprünglich einmal aus dem untauglichen Euro sowie
aus dem unsinnigen EU-Kunstgebilde aussteigen wollte.
Vielleicht muss die AfD erst einmal in einigen Bundesländern die 40%-Marke erreichen, bevor der Durchbruch auch auf der Bundesebene gelingen kann. Denn auf die CDU kann man in Zukunft nicht mehr in 15 Bundesländern vertrauen. Nur noch in Bayern haben die Wählerinnen und Wähler noch die vage Hoffnung, dass die CSU noch einmal die absolute Mehrheit der Wählerstimmen erreichen kann.
Markus Söder
ist zwar kein Franz-Josef Strauß, doch er könnte im sogenannten Freistaat Bayern noch einmal einer konservativen und wertstabilen Politik zum Sieg verhelfen, wenn ihm die CDU mit der irrwitzigen Politik von CDU-Chef Merz nicht alle Chancen verbaut.
Sahra Wagenknecht
sitzt seit 2009 im Bundestag. Davor war sie Abgeordnete im Schein-Parlament in Straßburg. Von 2010 bis 2014 war Wagenknecht stellvertretende Parteivorsitzende und von 2015 bis 2019 zusammen mit Dietmar Bartsch Fraktionsvorsitzende der LINKEN. Gemäß in den Medien veröffentlichten Umfragen könnte
Sahra Wagenknecht
ganz locker ein Wählerpotential von 20% an die deutschen Wahlurnen bringen. Mit einer sozialausgewogenen konservativen Politik wäre eine neue Wagenknecht-Partei also ein ernstzunehmender Partner zur Bildung von neuen Regierungen – ohne die Verblendung durch linksgrüne Ideen und Ideologien.
______________
Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitte ich die Anonymisierung meines Namens. Selbstverständlich kann der DRSB auch meinen Namen sowie die Adresse und die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben ich die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann ich jederzeit schriftlich widerrufen!
______________
DER VERFASSER
================================================
Nachricht / anonymisiert
Wann hört der Wahnsinn auf?
Diese Frage stellen sich viele Millionen Menschen in Deutschland, wenn sie mitansehen müssen wie Töchter und Söhne aus Millionärs- und Milliardärs-Familien sowie aus der Oberklasse und oberen Mittelklasse für mehr Klimaschutz auf die Straße gehen. Auf die Idee zu kommen gegen die fortschreitende Altersarmut in Deutschland zu protestieren oder für mehr bezahlbare Wohnungen und mehr Mieterschutz auf die Straße gehen, sind diese Luxus-Kinder noch nicht gekommen. Die selbsternannte Klima-Aktivistin
Luisa Neubauer
nimmt auf der Kundgebung immer wieder die Kohle-, Öl- und Gas-Konzerne ins Visier.
Besonders scharf kritisierte Neubauer aktuell die FDP.
Nach ihrer Ansicht sei es olympiareif, wie sich diese unbeliebte Mini-Partei erfolgreich weigere, zu irgendeiner guten Idee einfach mal JA zu sagen. Die FDP blockiere in der amtierenden Bundesregierung nicht nur die Energie-Wende und die sogenannte Bau-Wende, sondern nun auch im EU-Kunstgebilde das Ende der Verbrennungs-Motoren in Automobilen. Den Töchter und Söhnen aus Millionärs- und Milliardärs-Familien sowie aus der deutschen Oberklasse und aus der oberen Mittelklasse scheint es vollkommen wurscht zu sein, wenn durch ihre hysterischen Protestete weitere hunderttausende sicher geglaubte und gut bezahlte Langzeitarbeitsplätze vernichtet werden.
Wann hört endlich dieser Klima-Wahnsinn auf?
______________
Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um die Anonymisierung der Namen. Selbstverständlich kann der DRSB alle Namen sowie die Adressen und die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden!
______________
DIE VERFASSERINNEN
================================================
______________________
EU-Datenschutz-Grundverordnung
DSGVO
Gemäß der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung -> kurz DSGVO -> genannt -> weist der DRSB e.V. daraufhin -> dass freiwillig zugesandte INFORMATIONEN, GASTBEITRÄGE und E-MAIL-DATEN ordnungsgemäß gespeichert werden. Der DRSB e.V. hat noch nie persönliche Daten von Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Gast-Autoren, DRSB-Lesern oder Informanten -> zum Beispiel für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> an DRITTE weitergegeben. Sollten Gast-Autoren oder Informanten -> auch für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> mit der Speicherung IHRER DATEN nicht einverstanden sein -> so senden SIE umgehend dem DRSB e.V. eine kurze E-Mail ->
BITTE KEINE DATEN-SPEICHERUNG MEHR VORNEHMEN!
ALLE BEREITS GESPEICHERTEN DATEN UNVERZÜGLICH LÖSCHEN!
Der DRSB e.V. freut sich auch über jede interessante Hintergrund- und Insider-Informationen -> auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem eigenen Namen des Informanten oder DRSB-Lesers bestimmt sein sollten. Der DRSB e.V. sichert allen Lesern und Informanten absolute Vertraulichkeit zu! Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.
_________________________
Das Wichtigste zur
datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sind Speicherung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten nicht aufgrund einer gesetzlichen Grundlage gestattet oder geboten -> ist dies nur bei Einwilligung des Betroffenen zulässig. Die Einwilligungserklärung muss dabei grundsätzlich eindeutig als solche erkennbar sein und muss neben dem Hinweis auf den jeweiligen Verwendungszweck auch die Rechte des Betroffenen auf Löschung, Auskunft und Widerspruch aufführen. Fehlt die Einwilligung des Betroffenen in einem solchen Falle und die Daten werden dennoch unzulässigerweise erhoben -> so handelt es sich um einen Datenschutzverstoß.
_________________________