Die Nachwehen der US – Kriege – Teil 468 / Westliches Sanktions-Dilemma

Westliches Sanktions-Dilemma

 

An den internationalen Märkten für Rohöl und Erdöl-Produkte hat man sich schon längst auf turbulente Zeiten eingerichtet. Die nächste Stufe des sinnlosen Embargos des völlig überflüssigen Kunstgebildes der EU-Vertragsgemeinschaft für russisches Erdöl könnte die Treibstoffe für Diesel, Benzin und auch das Heizöl sprunghaft teurer machen. Denn schon seit rund 13 Monaten steckt der „SO“ bezeichnete ->

WESTEN ->

im selbstverursachten

SANKTIONS-DILEMMA!

Wirken die verhängten Sanktionen gegen Russland und EU-Embargos besonders gut -> dann bedeutet es Preis-Steigerungen ohne Ende für die meisten Nationalstaaten im „SO“ bezeichneten ->

WESTEN!

Das trifft schwerpunktmäßig hauptsächlich die meisten EU- und NATO-MITGLIEDSTAATEN und deren Bürgerinnen und Bürger sowie die Wirtschaft. Nationalstaaten wie zum Beispiel die Volksrepublik China, Indien oder selbst die Türkei profitieren von den verursachten ->

SANKTIONS-DILEMMA.

Denn das überflüssige Kunstgebilde der EU-Vertragsgemeinschaft hat bereits den Import von russischem Rohöl, Benzin, Diesel und Kerosin per Schiff verboten. Das EU-Embargo für Treibstoffe dürfte zu größeren finanziellen Turbulenzen in den meisten EU- und NATO-MITGLIEDSTAATEN führen als das Verbot für unverarbeitetes Rohöl. Denn das preiswerte russisches Rohöl wird zurzeit vor allem in die Volksrepublik China und nach Indien verkauft. Deshalb hat sich auch am gesamten ->

EXPORT-VOLUMEN von RUSSLAND ->

sehr wenig geändert. Weiterhin verschifft Russland rund 3 Millionen Tonnen Rohöl am Tag. Am 05. Februar 2023 startet die zweite Stufe der Erdöl-Sanktionen des überflüssigen Kunstgebilde der EU-Vertragsgemeinschaft und hat quasi automatisch zu noch stärkeren Preis-Verwerfungen geführt. Nachdem das Import-Embargo für Erdölprodukte wie Benzin, Diesel und Kerosin in Kraft getreten ist -> wird es auf den internationalen Märkten für Rohöl und Erdöl-Produkte regelmäßig zu unerwarteten Preis-Sprüngen kommen. Wie schon beim Rohöl wird dies von einem Verbot für europäische Versicherer-Konzerne, Schiffseignerinnen, Schiffseigner und andere Dienstleister begleitet -> weil man den Transport von russischem Erdöl auf dem ganzen BLAUEN PLANETEN nicht mehr ermöglichen will. Es gibt jedoch eine Ausnahme -> wenn der Preis für das russische Erdöl unterhalb eines bestimmten Preis-Deckels liegen sollte. Die krude Idee der westlichen Politikerinnen und Politikern die dahinter steckt ist -> dass das Angebot des russischen Erdöls stabil bleiben soll! Mit diesem völlig irrwitzigen Gedanken wollte man einem Anstieg der internationalen Erdöl-Preise verhindern und gleichzeitig dafür sorgen -> dass Russland so geringe Einnahmen wie nur möglich aus seinem Erdöl-Geschäft erzielen kann. Doch die kruden Ideen und völlig irrwitzigen Gedanken der meisten Politikerinnen und Politiker aus dem „SO“ bezeichnete ->

WESTEN ->

scheinen nicht der vermuteten Erfolg zu bringen. Die Erdöl-Exporte in die EU-MITGLIEDSTAATEN sind zwar zusammengebrochen doch vor allem die Volksrepublik China und Indien kaufen verstärkt das russische Rohöl -> dass mithilfe von „SO“ bezeichneten ->

SCHATTEN-FLOTTEN von TANKERN ->

transportiert wird. Es gab zwar kurzfristig Preis-Abschläge zum Weltmarktpreis für russisches Rohöl -> doch davon konnten die NATO- und EU-MITGLIEDSTAATEN seit den verhängten Sanktionen niemals profitieren. Seit der Wirksamkeit des Embargos des völlig überflüssigen Kunstgebildes der EU-Vertragsgemeinschaft für russisches Erdöl könnten die Treibstoffe Diesel, Benzin und auch das Heizöl noch unbezahlbarer werden. Denn wenn die russischen Produktions-Mengen von derzeit 10,9 Millionen Fass Erdöl pro Tag – auf gut 10,4 Millionen Fass Erdöl zurückgehen -> wird dies an den Märkten für Diesel-Kraftstoffe zu heftigen Preis-Sprüngen kommen -> die sich sofort an allen Tankstellen in den EU-MITGLIEDSTAATEN niederschlagen -> denn das weltweite Angebot an Diesel ist derzeit extrem knapp. Die Öffnung der Volksrepublik China nach der Abschaffung von Corona-Maßnahmen kurbelte die Wirtschaft an und ließ die Nachfrage nach Erdöl-Produkten anziehen -> was natürlich steigende Preise zur Folge hatte. Die Verwerfungen an den Erdöl-Märkten zeigen sich auch in den weltweit gestiegenen Margen für Raffinerien -> was eindeutig auf Engpässe bei den Kapazitäten hindeutet.

In den EU-MITGLIEDSTAATEN  nimmt der Diesel-Kraftstoff

im Vergleich mit anderen Nationalstaaten einen sehr großen

Teil im Mix der Treibstoffe für sich in Anspruch!

Russland war jahrzehntelang der verlässliche Haupt-Lieferant für die EU-MITGLIEDSTAATEN. Die russischen Raffinerien sind auch im Hinblick auf eine geringere Diesel-Produktion für das EU-Kunstgebilde bereits modernisiert worden. Denn das EU-Importverbot zwang die russischen Raffinerien dazu -> dass man neue Kunden in Latein-Amerika und Westafrika sowie in Asien finden musste.

Das scheint Russland auf breiter Front gelungen zu sein!

In Erwartung der westlichen Sanktionen und des EU-Embargos sind die russischen Exporte von Diesel und Kerosin in den vergangenen Monaten deutlich nach oben gegangen. Die ->

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND ->

sowie auch die anderen 26 EU-MITGLIEDSTAATEN dürften zukünftig von den großen Raffinerien in Indien und von chinesischen Exporten abhängiger werden.

Dies geschieht bereits!

Dass nach dem unsinnigen EU-Embargo die Lieferungen aus der Türkei und aus Nordafrika mit umetikettiertem russischen Erdöl zunehmen -> das ist bereits Realität. Auf jeden Fall dürften die Einnahmen für Russland kontinuierlich weiter steigen.

Das westliches Sanktions-Dilemma und der gefährliche

Unsinn mit dem EU-Embargo wird immer deutlicher sichtbar!

____________________________

Möchten Sie sich unabhängig und sachlich korrekt informieren?

Ohne Beeinflussung von Werbe- oder Produktpartnern.

Ohne Beeinflussung von Geheimdiensten oder angeschlossenen Tarnorganisationen, Geheimbünden oder dubiosen NGO´s.

JA!

Dann lesen Sie regelmäßig kostenfrei die DRSB-Internetseite mit den hochinteressanten Artikelserien.

Nutzen Sie die Vorteile der Demokratie.

Bilden Sie sich Ihre unabhängige Meinung.

Veröffentlicht unter Alle Artikel, Die Nachwehen der US- Kriege

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>