Versorgungssicherheit sicherstellen
Die amtierende Bundesregierung isoliert sich mit der restriktiven Politik gegenüber der Kern-Kraft immer deutlicher von den EU-Mitgliedstaaten. Die Niederlande werden 2 neue hochmoderne Kern-Kraft-Werke bauen und Belgien verlängert die Laufzeiten von 2 Kern-Kraft-Werken bis 2035. Die belgischen Politikerinnen und Politiker haben es vermutlich längst begriffen und zur Kenntnis genommen -> dass Belgien an der Kern-Energie festhalten muss -> wenn man die Belgierinnen und Belgier nicht noch weiter in eine unnötige Phase der ->
VOLKS-VERARMUNG ->
treiben möchte. Bis mindestens Ende 2035 sollen 2 Kern-Kraft-Werke in Belgien weiterhin versorgungssicher Strom erzeugen. Darauf einigten sich die belgische Regierung und der französische Energie-Konzern Engie -> obwohl an der aktuell amtierenden belgischen Regierung auch Politikerinnen und Politiker der Partei ->
GROEN ->
also GRÜNE angehören. Die GRÜNE Partei in Belgien kandidiert in Flandern und die wallonischen GRÜNEN ->
ECOLO ->
im restlichen Belgien. Die belgischen GRÜNEN sind auch im gesamtbelgischen Parlament sowie im EU-Schein-Parlament in Straßburg vertreten. GROEN ist Mitglied der Europäischen Grünen Partei und der Global Greens. Die GRÜNE PARTEI in BELGIEN wurde unter dem Partei-Ideologie ->
ANDERS GAAN LEVEN ->
kurz AGALEV genannt -> gegründet. Die Gründungsmitglieder waren von der Ideologie und den sozialen Ideen der Bewegung beeinflusst. Die Bewegung ->
AGALEV ->
entstand in ab 1970 durch den Jesuiten ->
LUC VERSTEYLEN.
Die Bewegung AGALEV verband Umweltschutz mit Links-Katholizismus. Die amtierende Regierung in Belgien wurde von 7 Parteien gegründet. Trotz einer grünen Regierungsbeteiligung möchte man in Belgien nicht auf die Energie aus den Kern-Kraft-Werken verzichten.
Belgien und die Niederlande
werden die Kern-Energie nicht abschreiben!
Beide EU-Mitgliedstaaten vollzogen eine spektakuläre politische Kehrtwende -> nachdem von der amtierenden Bundesregierung das ->
NORDSTREAM 1 und 2 DESASTER ->
mit Russland -> völlig unnötig und unsinnig -> veranstaltet wurde.
Belgien und die Niederlande ->
möchten für die Bevölkerung und die Wirtschaft eine verlässliche und noch bezahlbare Versorgungssicherheit garentieren -> wenn man eventuell vollständig auf Erdgas verzichten muss und weil sogenannte erneuerbare Energien nie eine glaubwürdige Alternative waren. In Belgien wird noch immer rund die Hälfte des täglichen Strom-Bedarfs von Kern-Kraft-Werken erzeugt. Die stark gestiegenen Gas- und Erdöl-Preise infolge der unverständlichen Provokations-Politik der Politikerin und des Politikers
BAERBOCK und HABECK ->
von
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN ->
hat nicht nur in Belgien und in den Niederlanden -> selbst bei den GRÜNEN zu einem grundlegenden Umdenken geführt. Die 7-Parteien-Koalition des belgischen Ministerpräsidenten ->
Alexander De Croo ->
kündigte bereits 2022 an -> den Atom-Ausstieg um ein Jahrzehnt zu verschieben. Die belgische Politikerin der GRÜNEN und Energie-Ministerin ->
Tinne Van der Straeten ->
rechtfertigte diese politische sehr sinnvolle Maßnahme sogar als alternativlos. Auch in der Bundesrepublik Deutschland weisen Energie-Expertinnen und Energie-Experten darauf hin -> dass -> ohne eine Laufzeit-Verlängerung der deutschen Kern-Kraft-Werke massive Versorgungslücken zu erwarten gewesen wären. Anstatt immer wieder den Tod der Kern-Technologie verkünden -> sollte die „noch“ amtierende Bunderegierung unverzüglich wieder über sinnvolle und strategische Nutzung von Kern-Energie nachdenken. Denn auch für das Problem der Endlagerung gibt es bereits umsetzbare Lösungen. Nicht nur in Belgien arbeitet innovative Forscherinnen und Forscher an neuen Projekten zur Umwandlung von radioaktivem Abfall in harmlosere Stoffe.
Kern-Energie produziert kaum Treibhausgase!
Dies dürfte auch der Grund sein -> warum zum Beispiel die niederländische Regierung von Ministerpräsident ->
Mark Rutte ->
unmissverständlich angekündigt hat -> dass man 2 neue Kern-Kraft-Werke bauen wird -> um in Zukunft nicht mehr auf flüssig Erdgas aus Katar -> sowie Fracking-Gas aus den USA und preiswertes Erdgas aus Russland angewiesen zu sein. Noch können sich die Niederlande über das reichlich geförderte Erdgas in der Provinz Groningen freuen. Doch aufgrund der häufigen Erdbeben -> die den Niederländerinnen und Niederländern seit Jahrzehnten schwer zu schaffen machen -> hat Den Haag die Förderung von Erdgas in den Niederlanden enorm stark heruntergefahren. In Zukunft soll nur noch eine Minimal-Menge Erdgas gefördert werden. Denn die Politik der „noch“ amtierenden Bundesregierung hat die geplante Energie-Politik der Niederlande gehörig durchgeschüttelt und geschädigt -> denn die Niederlande planten vor dem 24. Februar 2022 -> dass man wesentlich mehr preiswertes russisches Erdgas importieren wollte. In der Regierung in den Niederlanden sind keine GRÜNEN Politikerinnen und Politiker beteiligt. Doch die linksliberale Partei ->
D66 ->
identifiziert sich noch immer unverständlich stark mit dem sogenannten Klimaschutz. Angesichts der Renaissance der Kern-Kraft-Werke in West-, Nord- und Ost-Europa steht die Bundesrepublik Deutschland mit der von ->
SPD, BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und der FDP ->
veranstalteten restriktiven und völlig unsinnigen Energie-Politik immer isolierter da. Auch in Polen wird der Bau von 2 modernen Kern-Kraft-Werken geplant und in Tschechien sollen ebenfalls modernen Kern-Kraft-Werken entstehen.
In Frankreich war ein Ausstieg aus der Kern-Kraft ohnehin nie ein Thema!
__________________________
Möchten Sie sich unabhängig und sachlich korrekt informieren?
Ohne Beeinflussung von Werbe- oder Produktpartnern.
Ohne Beeinflussung von Geheimdiensten oder angeschlossenen Tarnorganisationen, Geheimbünden oder dubiosen NGO´s.
JA!
Dann lesen Sie regelmäßig kostenfrei die DRSB – Internetseite mit den aufklärenden Artikelserien.
Nutzen Sie die Vorteile der Demokratie.
Bilden Sie sich Ihre unabhängige Meinung.