Angespannte Sicherheitslage
im
Pazifik
Japanische Politikerinnen und Politiker vollziehen einen historischen Kurswechsel in der Sicherheits- und Militär-Politik. Die japanische Regierung beabsichtigt die Ausgaben für die ->
LANDES-VERTEIDIGUNG ->
massiv aufzustocken. Erstmals möchte die japanische Regierung für die Armee Offensiv-Waffen -> wie zum Beispiel Marschflugkörper -> kaufen.
OFFENSIV-WAFFEN-SYSTEME ->
mit denen Japan potenzielle Ziele in der Volksrepublik China erreichen könnte. Deshalb soll der Wehretat von bisher auf 1% künftig auf 2% der japanischen Wirtschaftsleistung erhöht werden. Denn das militärische Auftreten der Volksrepublik Chinas in der pazifischen Region stellt -> gemäß einer militärischen Analyse -> die größte strategische Herausforderung aller Zeiten dar.
Vergleichbare Formulierungen sind schon seit
vielen Monaten aus dem PENTAGON in WASHINGTON zu hören.
WASHINGTON verkündet besonders deutlich in Richtung PEKING -> dass sich die USA nicht nur als Schutz-Macht für Taiwan betrachten -> sondern auch für Japan. Der politische und militärische Kurswechsel in TOKYO geschieht angesichts eines Sicherheitsumfelds -> dass die japanische Regierung als das ->
ERNSTETE und KOMPLIZIERTESTE ->
seit dem 2. Weltkrieg beschreibt. Angesichts des wachsenden Strebens nach politischer und militärischer Macht der Volksrepublik China und der zunehmenden Bedrohung durch Nordkorea möchten die USA eine Art schnelle Eingreiftruppe auf der Insel Okinawa stationieren -> denn die USA und Japan wollen ihre „SO“ dargestellte ->
SICHERHEITS-ZUSAMMENARBEIT ->
deutlich ausbauen und verbessern. Bereits der 44. US-Präsident ->
BARACK OBAMA ->
schmiedete in seinen 2 Amtszeiten -> von 2009 bis 2017 -> neue politische, wirtschaftliche und militärische Pläne -> um als Japans Schutzmacht -> angesichts zunehmender militärischer Operationen der Volksrepublik China im Ostchinesischen Meer -> eine schnelle Eingreiftruppe im Süden Japans stationieren zu dürfen. Diese „SO“ bezeichnete ->
SCHNELLE EINGREIF-TRUPPE ->
soll der Verteidigung abgelegener Inseln im Südwesten Japans dienen. Das berichtete zum Beispiel die japanische Nachrichtenagentur Kyodo -> unter Berufung auf diplomatische Quellen. Das
MARINE LITTORAL REGIMENT ->
kurz MLR genannt -> soll nun innerhalb weniger Jahre als Teil der Neuausrichtung des MARINE CORPS auf Okinawa entstehen -> wo bereits der Großteil der US-Einheiten stationiert sind. Denn die japanische Regierung möchte die militärische Zusammenarbeit mit der Schutzmacht USA -> sowie den europäischen NATO-MITGLIEDSTAATEN angesichts des wachsenden Machtstrebens der Volksrepublik China in der pazifischen Region weiter stärken. Zu diesem Zweck führte der japanische Regierungschef ->
Fumio Kishida ->
bereits mit Nationalstaaten in Europa sowie in den USA intensive Gespräche. Im Falle eines militärischen Konflikts zwischen der Volksrepublik China und Taiwan erwägt die japanische Regierung -> gemäß diversen Medien-Berichten die Einrichtung von Dutzenden von Munitions- und Waffendepots auf den abgelegenen japanischen Inseln. Die ohnehin schon äußerst angespannten Sicherheitslage im Pazifik wird durch den Kurswechsel in TOKYO möglicherweise sogar noch etwas verschärft.
Denn die Politikerinnen und Politiker in PEKING
dürften das beschlossenen neue japanische Sicherheitspapier als
zusätzliche strategische Herausforderung einstufen!
____________________________
Möchten Sie sich unabhängig und sachlich korrekt informieren?
Ohne Beeinflussung von Werbe- oder Produktpartnern.
Ohne Beeinflussung von Geheimdiensten oder angeschlossenen Tarnorganisationen, Geheimbünden oder dubiosen NGO´s.
JA!
Dann lesen Sie regelmäßig kostenfrei die DRSB-Internetseite mit den hochinteressanten Artikelserien.