Dampf ablassen – 12. November 2022

DAMPF ABLASSEN

Das demokratisch soziale Ventil

Leser-Ansichten und Leser-Meinungen

von DRSB-Lesern. Ihre Leser-Zuschriften und Leser-Informationen können für alle DRSB-Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.

Bitte schreiben Sie uns

Ihre Kommentare

als Brief, Telefax oder E-Mail.

Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insider-Informationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.

Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!

Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt. Die Leser-Zuschriften werden nach Themen-Gebieten aufgeteilt und nach einem

Zufalls-Generator

ausgewählt. An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden

Leser-Ansichten und Leser-Meinungen

vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen. Der DRSB e.V. veröffentlicht keine sogenannten HASS- oder HETZ-SCHRIFTEN. Auch alle ANTI-SEMITISCHEN KOMMENTARE und identifizierbare FAKE-NEWS werden nicht zur Veröffentlichung freigegeben.

================================================

Nachricht / anonymisiert

 

Mit einer falschen linksgrünen Ideologie am richtigen Ort!

 

Bekanntlich wurde im Friedenssaal des Rathauses in Münster der Westfälische Frieden geschlossen, der den Dreißigjährigen Krieg von 1618 bis 1648 beendete. Der

Dreißigjährige Krieg

war ein europäischer Konflikt um die Hegemonie im Heiligen Römischen Reich, der als Religions-Krieg begann und als Territorial-Krieg endete. Auslöser für den Krieg war der so genannte

Prager Fenstersturz,

mit dem der Aufstand der protestantischen Stände ausbrach. Bei Luftangriffen im Zweiten Weltkrieg wurde das Historische Rathaus von Münster am 28. Oktober 1944 völlig zerstört. Der Prinzipmarkt in Münster wurde nach den Wünschen der Bürgerinnen und Bürger im ursprünglichen Zustand wieder originalgetreu aufgebaut. Der Friedenssaal in Münster war Anfang November 2022 der Schauplatz des G7-Treffens zwischen den Staaten Frankreich, Italien, Großbritannien, USA, Kanada und Japan unter der Schirmherrschaft der Bundesrepublik Deutschland.

Das Abhängen des Kreuzes im

Friedenssaal, das aus dem Jahr 1540 stammt, durch das

Außenministerium führte zu scharfer Kritik und wurde als Verletzung

des Werte-Fundaments dieses historischen Ortes empfunden.

Begleitet wurde das G7-Treffen mit den Worten der Politikerin der GRÜNEN und Außerministerin

Annalena Baerbock,

dass der russische Präsident Wladimir Putin eine weitere Stufe der Unmenschlichkeit betrete, wenn man bedenke, dass es noch mehr Brutalität geben könne. Des Weiteren führt Baerbock aus, dass es bei den Ukraine-Hilfen darum geht, zu verhindern, dass die Menschen in der Ukraine im Winter erfrieren, verdursten und verhungern. Baerbock und die SPD-Genossin und Verteidigungsministerin

Christine Lambrecht

wollen 1,5 Milliarden Euro mehr für Ukraine-Waffen ausgeben.

Das sind jedoch eher viel mehr

kriegstreibende

als friedensstiftende Maßnahmen!

Wenn man einen historischen Ort auswählt, dann sollten aber auch historische Ergebnisse folgen.

Der Friedenssaal in Münster wäre ein angemessener

Ort für Friedensvereinbarungen zwischen Russland und den USA

im Ukraine-Konflikt gewesen.

Doch Baerbock war mit dem G7-Treffen mit

einer falschen linksgrünen Ideologie am richtigen Ort!

______________

Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitten wir die Anonymisierung unserer Namen. Selbstverständlich kann der DRSB alle Namen und Adressen sowie die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung können wir jederzeit schriftlich widerrufen!

______________

 

DIE VERFASSERINNEN

================================================

Nachricht / anonymisiert

Orientierungslos im Dunkeln der Politik

 

Der Paradigmen-Wechsel zum Neoliberalismus mit der Einführung der volkschädlichen und volksfeindlichen

Agenda 2010

rächt sich für die SPD. Mit der Aussage des ehemaligen SPD-Kanzlerkandidaten

Peer Steinbrück

als damaliger Bundesfinanzminister

BESSER 25% von X >>> als NIX

führte die Große Koalition aus CDU, CSU und SPD die Abgeltungssteuer im Kalenderjahr 2009 ein. Damit wollte die im Volksmund sogenannte

GroKo

die Bundesrepublik Deutschland als Finanzplatz attraktiver machen und gleichzeitig  Steuerhinterziehung zu bekämpfen.

Das Ergebnis war ein Eldorado für Cum-Ex-Geschäfte!

Denn durch die Anonymisierung der Erhebung der Kapitalertragsteuer tappen zum Beispiel nicht nur die deutschen Finanzämter bei Cum-Ex-Geschäften der Banken im Dunkeln. Durch die Einführung der Abgeltungssteuer und die Abschaffung der Erhebung der Vermögensteuer liegen der Finanzverwaltung keinerlei Daten mehr über das Kapitalvermögen der Steuerbürgerinnen und Steuerbürger vor. Mit der Schlagzeile der Welt.de vom 06. November 2022:

VERMÖGENDE SOLLEN ZAHLEN!

Jetzt macht sich die SPD an die große Umverteilung!

Besteht heute zur Krisen-Bewältigung die Absicht in der Bundesregierung, dass man so genannte  Besserverdiener und Vermögende wieder stärker steuerlich belasten möchte? Denn geplant ist eine

EINMALIGE VERMÖGENSABGABE

oder ein

TRANSFORMATIONS-SOLI!

Der Ärger in der Bundesregierung soll nach den Vorstellungen der SPD-Genossinnen und SPD-Genossen vorprogrammiert sein. Der FDP-Politiker und Bundesfinanzminister

Christian Lindner

verteidigt derweil die milliardenschweren Entlastungspakete mit den Worten:

Zitat Anfang:

„Ich übernehme die Verantwortung für jeden Euro Schulden“.

Zitate Ende.

Manchmal kann es zur persönlichen Erleichterung von Vorteil sein, wenn man sich in bestimmten Themen nicht vertieft auskennt. Auf jeden Fall tappt man nicht nur im

Bundesfinanzministerium orientierungslos im Dunkeln der Politik,

wenn es um eine geplante Vermögensabgabe sowie – wie auch immer – wenn es um einen ausgestalteten Transformations-Soli geht.

______________

Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitten wir die Anonymisierung unserer Namen. Selbstverständlich kann der DRSB alle Namen und Adressen sowie die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung können wir jederzeit schriftlich widerrufen!

______________

 

DIE VERFASSER

================================================

______________________

EU-Datenschutz-Grundverordnung

DSGVO

Gemäß der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung -> kurz DSGVO -> genannt -> weist der DRSB e.V. daraufhin -> dass freiwillig zugesandte INFORMATIONEN, GASTBEITRÄGE und E-MAIL-DATEN ordnungsgemäß gespeichert werden. Der DRSB e.V. hat noch nie persönliche Daten von Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Gast-Autoren, DRSB-Lesern oder Informanten -> zum Beispiel für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> an DRITTE weitergegeben. Sollten Gast-Autoren oder Informanten -> auch für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> mit der Speicherung IHRER DATEN nicht einverstanden sein -> so senden SIE umgehend dem DRSB e.V. eine kurze E-Mail ->

BITTE KEINE DATEN-SPEICHERUNG MEHR VORNEHMEN!

ALLE BEREITS GESPEICHERTEN DATEN UNVERZÜGLICH LÖSCHEN!

Der DRSB e.V. freut sich auch über jede interessante Hintergrund- und Insider-Informationen -> auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem eigenen Namen des Informanten oder DRSB-Lesers bestimmt sein sollten. Der DRSB e.V. sichert allen Lesern und Informanten absolute Vertraulichkeit zu! Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.

_________________________

Das Wichtigste zur

datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung

Sind Speicherung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten nicht aufgrund einer gesetzlichen Grundlage gestattet oder geboten -> ist dies nur bei Einwilligung des Betroffenen zulässig. Die Einwilligungserklärung muss dabei grundsätzlich eindeutig als solche erkennbar sein und muss neben dem Hinweis auf den jeweiligen Verwendungszweck auch die Rechte des Betroffenen auf Löschung, Auskunft und Widerspruch aufführen. Fehlt die Einwilligung des Betroffenen in einem solchen Falle und die Daten werden dennoch unzulässigerweise erhoben -> so handelt es sich um einen Datenschutzverstoß.

_________________________

 

Veröffentlicht unter Alle Artikel, Dampfablassen

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>