DAMPF ABLASSEN
Das demokratisch soziale Ventil
Leser-Ansichten und Leser-Meinungen
von DRSB-Lesern. Ihre Leser-Zuschriften und Leser-Informationen können für alle DRSB-Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.
Bitte schreiben Sie uns
Ihre Kommentare
als Brief, Telefax oder E-Mail.
Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insider-Informationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.
Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!
Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt. Die Leser-Zuschriften werden nach Themen-Gebieten aufgeteilt und nach einem
Zufalls-Generator
ausgewählt. An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden
Leser-Ansichten und Leser-Meinungen
vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen. Der DRSB e.V. veröffentlicht keine sogenannten HASS- oder HETZ-SCHRIFTEN. Auch alle ANTI-SEMITISCHEN KOMMENTARE und identifizierbare FAKE-NEWS werden nicht zur Veröffentlichung freigegeben.
================================================
Nachricht / anonymisiert
Freiheitsstrafen für 2 frühere Bank-Manager
Mehrere deutsche Gerichte und Staatsanwaltschaften arbeiten seit Jahren den
Cum-Ex-Skandal
auf. Es gab immer wieder Razzien bei Banken und Bank-Managerinnen und Bank-Manager. Juristisch belangt wurden jedoch nur sehr wenige am
Cum-Ex-Skandal
beteiligte Personen. Bereits im März 2020 verurteilte das Landgericht Bonn zwei britische Aktienhändler zu Bewährungsstrafen. Ein weiteres Bonner Verfahren mündete im Sommer 2021 in eine Haftstrafe für einen ehemaligen Bank-Manager. Anfang Februar 2022 verurteilte dann das Landgericht Bonn den früheren Geschäftsführer einer Tochtergesellschaft der Hamburger
Privatbank Warburg
zu einer mehrjährigen Freiheitsstrafe. Im milliardenschweren
Cum-Ex-Skandal
hat aktuell das Landgericht Wiesbaden ein Urteil gefällt. Ein ehemaliger Bank-Manager der Hypovereinsbank wurde wegen Steuerhinterziehung in 3 Fällen zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von 2 Jahren auf Bewährung verurteilt. Ein weiterer ehemaliger Bank-Manager erhielt wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung in 3 Fällen eine Freiheitsstrafe von einem Jahr und zwei Monaten.
Auch auf Bewährung!
Zudem müssen die Bank-Manager 60.000,00 Euro – beziehungsweise 20.000,00 Euro an die Staatskasse zahlen und die Verfahrenskosten tragen.
Die Staatsanwaltschaft hatte
mehrjährige Haftstrafen ohne Bewährung gefordert!
Bewährungsstrafen für milliardenschweren Steuerbetrug ?
Die KLEINEN hängt man die GROSSEN lässt man laufen!
Wann wird Bundeskanzler Scholz
wegen des Cum-Ex-Skandals vor Gericht gestellt?
______________
Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitten wir die Anonymisierung unserer Namen. Selbstverständlich kann der DRSB alle Namen und Adressen sowie die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung können wir jederzeit schriftlich widerrufen!
______________
DIE VERFASSER
================================================
Nachricht / anonymisiert
Gesetzeslücke gezielt ausgenutzt: Cum-Ex!
Bei Cum-Ex-Geschäften nutzten Banken und andere Finanz-Jongleure eine Gesetzeslücke aus, um die Finanzämter in unserer Heimat zu betrügen. Rund um den Dividenden-Stichtag wurden Aktien mit
CUM und ohne EX
Ausschüttungs-Ansprüche zwischen mehreren beteiligten Banken, Unternehmen und Personen hin- und hergeschoben. Am Ende mussten deutsche Finanzämter Kapitalertragsteuern erstatteten, die niemals gezahlt wurden. Der Bundesrepublik Deutschland entstanden – gemäß Schätzungen zufolge – Schäden in Höhe von mindestens
10 Milliarden Euro!
Erst 2012 konnte das Steuerschlupfloch CUM-EX geschlossen werden!
Der Bundesgerichtshof entschied 2021,
dass CUM-EX-GESCHÄFTE als Steuerhinterziehung zu werten sind!
Deutsche Gerichte haben seitdem beteiligte Personen, Banken und Unternehmen verurteilt. Doch den SPD-Politiker und heutigen Bundeskanzler
OLAF SCHOLZ
hat man bis heute verschont!
WARUM?
Das fragen sich immer mehr Bundesbürgerinnen und Bundesbürger. Denn auch zum
WIRECARD-SKANDAL
soll es einige Verbindungen geben. Ist es nur die Vergesslichkeit, die den SPD-Politiker und heutigen Bundeskanzler
OLAF SCHOLZ
noch vor Strafverfolgung schützt? Wir glauben, wie immer mehr Bundesbürgerinnen und Bundesbürger, dass da wesentlich mehr dahinter steckt. Möglicherweise sind viel mehr Politikerinnen und Politiker in die Skandale
CUM-EX und WIRECARD
verstrickt, als bislang bekannt wurde.
______________
Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitten wir die Anonymisierung unserer Namen. Selbstverständlich kann der DRSB alle Namen und Adressen sowie die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung können wir jederzeit schriftlich widerrufen!
______________
DIE VERFASSER
================================================
______________________
EU-Datenschutz-Grundverordnung
DSGVO
Gemäß der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung -> kurz DSGVO -> genannt -> weist der DRSB e.V. daraufhin -> dass freiwillig zugesandte INFORMATIONEN, GASTBEITRÄGE und E-MAIL-DATEN ordnungsgemäß gespeichert werden. Der DRSB e.V. hat noch nie persönliche Daten von Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Gast-Autoren, DRSB-Lesern oder Informanten -> zum Beispiel für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> an DRITTE weitergegeben. Sollten Gast-Autoren oder Informanten -> auch für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> mit der Speicherung IHRER DATEN nicht einverstanden sein -> so senden SIE umgehend dem DRSB e.V. eine kurze E-Mail ->
BITTE KEINE DATEN-SPEICHERUNG MEHR VORNEHMEN!
ALLE BEREITS GESPEICHERTEN DATEN UNVERZÜGLICH LÖSCHEN!
Der DRSB e.V. freut sich auch über jede interessante Hintergrund- und Insider-Informationen -> auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem eigenen Namen des Informanten oder DRSB-Lesers bestimmt sein sollten. Der DRSB e.V. sichert allen Lesern und Informanten absolute Vertraulichkeit zu! Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.
_________________________
Das Wichtigste zur
datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sind Speicherung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten nicht aufgrund einer gesetzlichen Grundlage gestattet oder geboten -> ist dies nur bei Einwilligung des Betroffenen zulässig. Die Einwilligungserklärung muss dabei grundsätzlich eindeutig als solche erkennbar sein und muss neben dem Hinweis auf den jeweiligen Verwendungszweck auch die Rechte des Betroffenen auf Löschung, Auskunft und Widerspruch aufführen. Fehlt die Einwilligung des Betroffenen in einem solchen Falle und die Daten werden dennoch unzulässigerweise erhoben -> so handelt es sich um einen Datenschutzverstoß.
_________________________