Dampf ablassen – 29. Oktober 2022

DAMPF ABLASSEN

Das demokratisch soziale Ventil

Leser-Ansichten und Leser-Meinungen

von DRSB-Lesern. Ihre Leser-Zuschriften und Leser-Informationen können für alle DRSB-Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.

Bitte schreiben Sie uns

Ihre Kommentare

als Brief, Telefax oder E-Mail.

Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insider-Informationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.

Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!

Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt. Die Leser-Zuschriften werden nach Themen-Gebieten aufgeteilt und nach einem

Zufalls-Generator

ausgewählt. An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden

Leser-Ansichten und Leser-Meinungen

vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen. Der DRSB e.V. veröffentlicht keine sogenannten HASS- oder HETZ-SCHRIFTEN. Auch alle ANTI-SEMITISCHEN KOMMENTARE und identifizierbare FAKE-NEWS werden nicht zur Veröffentlichung freigegeben.

================================================

Nachricht / anonymisiert

Cosco-Beteiligung im Hamburger Hafen

 

 

Eine marginale Beteiligung des chinesischen Staatskonzerns Cosco an einem Terminal in Hamburg wurde in den deutschen Medien zum Sicherheitsrisiko hochstilisiert.

Die tatsächlichen Gefahren liegen ganz wo anders!

Das sogenannte

Heuschrecken-Einladungs-Gesetz

ist eine Hinterlassenschaft der ersten Bundesregierung aus

SPD und BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

und beschleunigte den Ausverkauf von deutschen Industrie-, Gastronomie- und Handels-Konzernen und mittelständischen Unternehmen zum Schaden von Millionen Bundesbürgerinnen und Bundesbürger, weil die Investorinnen und Investoren Produktions-Anlagen und Verwaltungen ins Ausland verlagerten und in unserer Heimat viele hunderttausend sicher geglaubte und gut bezahlte Langzeitarbeitsplätze vernichteten. Daran sind bis heute sehr viele Fondsgesellschaften aus den USA beteiligt.

Im Umgang mit der Volksrepublik China

muss man deshalb nicht sofort in Hysterie verfallen.

Die politische Debatte um die geplante Minderheitsbeteiligung der chinesischen Cosco-Gruppe an einem Container-Terminal im Hamburger Hafen sichert auf Dauer deutsche Arbeitsplätze.

Die chinesischen Cosco-Gruppe wird den

Hafen von Hamburg nicht nach China verlegen.

Höchstwahrscheinlich wird man sogar für mehr Betrieb im Hamburger Hafen sorgen. Denn das Engagement der chinesischen

Cosco-Gruppe

ist nicht vergleichbar mit dem Deal von Wintershall mit dem russischen Staatskonzern Gazprom. Nach der völkerrechtswidrigen Annexion der Krim durch Russland, zuckte kaum ein deutsche Politikerin oder ein deutscher Politiker zusammen, als

Wintershall

eine Tochtergesellschaft des Chemie-Konzerns BASF – im Tausch gegen eine Beteiligung an Erdgasfeldern in Russland – wichtige Teile der deutschen Gas-Infrastruktur an den russischen Staatskonzern Gazprom abgab. Darunter waren zum Beispiel neben Pipelines auch Erdgas-Speicher wie der Speicher in Rehden, der zu den größten Erdgas-Speichern in West-Europa zählt. Damals >also 2015< – sprachen auch die Politikerinnen und Politiker von

BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

noch nicht von einem Sicherheitsrisiko für die Bundesrepublik Deutschland. Das Sicherheitsrisiko hat man erst 2022 selbst durch das eigene Politik-Versagen geschaffen.

______________

Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitte ich die Anonymisierung meines Namens. Selbstverständlich kann der DRSB meinen Namen und die Adressen sowie meine E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben ich die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann ich jederzeit schriftlich widerrufen!

______________

 

DIE VERFASSERIN

================================================

Nachricht / anonymisiert

Linksgrüne Schlafwandler in Berlin

 

 

Offensichtlich haben es vom Volk gewählte Parlamentarierinnen und Parlamentarier in 17 deutschen Parlamenten verlernt für die Mehrheit der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger sinnvolle, nützliche und politisch nachhaltige Entscheidungen zu treffen. In qualitativ noch guten Printmedien wird z.B. bereits aufgelistet wie viele ehemalige deutsche Unternehmen sich größtenteils oder komplett in chinesischer Hand befinden.

Die 10 häufigsten Branchen der

deutschen Unternehmen in chinesischem Besitz:

Maschinenbau / 68 Unternehmen!

Konsumgüter / 43 Unternehmen!

Automobil-Industrie / 38 Unternehmen!

Elektro-Technik 33 / Unternehmen!

Gastronomie und Touristik / 14 Unternehmen!

Kommunales / 12 Verwaltungen!

IT-Beratung / 10 Unternehmen!

Transport / 9 Unternehmen!

Chemie-Industrie / 7 Unternehmen!

Stahl-Industrie / 7 Unternehmen!

Und jetzt kommt auch bald das Ablenkungsmanöver mit einem kleinen Container-Terminal im Hamburger Hafen dazu. COSCO wird Anteilseignerin an der kleinsten von 4 Hamburger Container-Terminals. Dort werden laut veröffentlichten Statistiken jährlich 1,1 Millionen von insgesamt 8,7 Millionen Containern im Hamburger Hafen umgeschlagen. Es gibt noch ein weiteres viel moderneres Terminal im Hamburger Hafen

Finkenwerder!

Die Technologie, die in dem Cosco Terminal eingesetzt wird, hat man in der Volksrepublik China längst und betreibt auch, mit menschengesteuerten Kränen die Container in die Lagerflächen. In dem HHLA Terminal geht das längst mit vollautomatisch selbstfahrenden Fahrzeugen, die in Düsseldorf produziert werden und zwar von einem ehemaligen deutschen Unternehmen. Die Container-Kräne in den meisten Häfen weltweit zum Einsatz kommen sind bereits aus China. Der Hamburger Hafen steht bekanntlich in harter Konkurrenz zu Hochseehäfen wie Antwerpen, Rotterdam und Bremer-Haven. Was uns Bundesbürgerinnen und Bundesbürger jedoch die

AMPEL-REGIERUNG

verschwiegen hat, ist die Tatsache, dass chinesische Unternehmen ihre Anteile am Duisburger Hafen verkauft haben, weil die Züge der neuen Seidenstraße wahrscheinlich längere Zeit nicht mehr durch Russland fahren werden, um den End- und Startpunkt der Seidenstraße in der Volksrepublik China zu erreichen.

Was haben die linksgrünen Schlafwandler

in Berlin noch mit der deutschen Wirtschaft vor?

______________

Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitte ich um die Anonymisierung meines Namens. Selbstverständlich kann der DRSB meinen Namen und meine Adressen sowie meine E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben ich die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung kann ich jederzeit schriftlich widerrufen!

______________

 

DER VERFASSER

================================================

______________________

EU-Datenschutz-Grundverordnung

DSGVO

Gemäß der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung -> kurz DSGVO -> genannt -> weist der DRSB e.V. daraufhin -> dass freiwillig zugesandte INFORMATIONEN, GASTBEITRÄGE und E-MAIL-DATEN ordnungsgemäß gespeichert werden. Der DRSB e.V. hat noch nie persönliche Daten von Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Gast-Autoren, DRSB-Lesern oder Informanten -> zum Beispiel für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> an DRITTE weitergegeben. Sollten Gast-Autoren oder Informanten -> auch für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> mit der Speicherung IHRER DATEN nicht einverstanden sein -> so senden SIE umgehend dem DRSB e.V. eine kurze E-Mail ->

BITTE KEINE DATEN-SPEICHERUNG MEHR VORNEHMEN!

ALLE BEREITS GESPEICHERTEN DATEN UNVERZÜGLICH LÖSCHEN!

Der DRSB e.V. freut sich auch über jede interessante Hintergrund- und Insider-Informationen -> auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem eigenen Namen des Informanten oder DRSB-Lesers bestimmt sein sollten. Der DRSB e.V. sichert allen Lesern und Informanten absolute Vertraulichkeit zu! Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.

_________________________

Das Wichtigste zur

datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung

Sind Speicherung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten nicht aufgrund einer gesetzlichen Grundlage gestattet oder geboten -> ist dies nur bei Einwilligung des Betroffenen zulässig. Die Einwilligungserklärung muss dabei grundsätzlich eindeutig als solche erkennbar sein und muss neben dem Hinweis auf den jeweiligen Verwendungszweck auch die Rechte des Betroffenen auf Löschung, Auskunft und Widerspruch aufführen. Fehlt die Einwilligung des Betroffenen in einem solchen Falle und die Daten werden dennoch unzulässigerweise erhoben -> so handelt es sich um einen Datenschutzverstoß.

_________________________

 

Veröffentlicht unter Alle Artikel, Dampfablassen

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>