Dampf ablassen – 02. Oktober 2022

DAMPF ABLASSEN

Das demokratisch soziale Ventil

Leser-Ansichten und Leser-Meinungen

von DRSB-Lesern. Ihre Leser-Zuschriften und Leser-Informationen können für alle DRSB-Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.

Bitte schreiben Sie uns

Ihre Kommentare

als Brief, Telefax oder E-Mail.

Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insider-Informationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.

Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!

Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt. Die Leser-Zuschriften werden nach Themen-Gebieten aufgeteilt und nach einem

Zufalls-Generator

ausgewählt. An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden

Leser-Ansichten und Leser-Meinungen

vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen. Der DRSB e.V. veröffentlicht keine sogenannten HASS- oder HETZ-SCHRIFTEN. Auch alle ANTI-SEMITISCHEN KOMMENTARE und identifizierbare FAKE-NEWS werden nicht zur Veröffentlichung freigegeben.

================================================

Nachricht / anonymisiert

Die Sanktionen gegen Russland wurden nicht auf demokratische Weise beschlossen!

 

So beurteilt es nicht nur der ungarische Ministerpräsident

Viktor Orban!

Auch im Kunstgebilde der EU-Vertragsgemeinschaft gibt es viele Politikerinnen und Politiker, die derselben Ansicht sind wie der ungarische Ministerpräsident

Viktor Orban!

Doch man hält den Mund, denn man fürchtet sich vor der Reaktion aus Washington und vor den westlichen Medien, die alle Politikerinnen und Politiker gnadenlos fertigmachen, die nicht der Mainstream-Politik aus den USA folgen. Denn wer sich im Kunstgebilde der EU-Vertragsgemeinschaft als Politikerin und Politiker für die Beendigung der Russland-Sanktionen ausspricht, geht das Risiko ein, dass man alle Privilegien und sogar seinen gesellschaftliche Status verliert. Trotzdem will der ungarische Ministerpräsident

Viktor Orban!

eine Volksbefragung zum Thema Russland-Sanktionen dachführen.

Auch wir würden uns Volksbefragungen und Volksentscheide wünschen!

Bereits über 57% der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger sind für Volksbefragungen und Volksentscheide in der Bundesrepublik Deutschland. Wenn es jemals zu Volksbefragungen und Volksentscheide in unserer Heimat kommen sollte, dann haben die Bundesregierung und 16 Länderregierungen alle Hände voll zu tun! Denn nicht nur die Russland-Sanktionen – sondern auch der Sozial-Tourismus und die Armuts-Einwanderung in die Bundesrepublik Deutschland muss endlich aufhören. Wenn Ungarn nicht vor Jahren einen knallharten Kurs in der Flüchtlingspolitik gefahren hätten – würden der Sozialtouristen und die Armuts-Einwanderung in unserer Heimat längst zur gesellschaftlichen Explosion geführt haben!

Doch auch über das Ende des unsinnigen

und maroden Kunstgebildes der EU-Vertragsgemeinschaft und über

die gescheiterte und überflüsige Kunst-Währung EURO sollten die

Bundesbürgerinnen und Bundesbürger

eine Volksbefragung und einen Volksentscheid herbeiführen!

______________

Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitten wir die Anonymisierung unserer Namen. Selbstverständlich kann der DRSB alle Namen und Adressen sowie die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung können wir jederzeit schriftlich widerrufen!

______________

 

DIE VERFASSERINNEN

================================================

Nachricht / anonymisiert

Der ungarische Ministerpräsident Orban hat eine Volksbefragung zu

den Russland-Sanktionen der Europäischen Union angekündigt

 

 

Eine solche Volksbefragung zu den Russland-Sanktionen in der Europäischen Union ist längst überfällig geworden!

„Die Sanktionen wurden nicht auf demokratische Weise beschlossen,

sondern Brüsseler Bürokraten und europäische Eliten entschieden darüber“!

Das sagte Orban im Budapester Parlament.

„Obwohl Europas Bürger den Preis

dafür bezahlen, hat man sie nicht gefragt“!

Das erklärte Orban unmissverständlich in Budapest. Ungarn soll nun der erste EU-Mitgliedstaat sein, in der die Bürgerinnen und Bürger zu den Russland-Sanktionen befragt werden. Fehlt es in Deutschland den deutschen Politikerinnen und Politikern an MUT, WEITBLICK und VERANTWORTUNGSGEFÜHL etwas grundlegend zu ändern?

Das beste Beispiel ist der CDU-CHEF MERZ!

Der CDU-Politiker

FRIEDRICH MERZ

hat sich für seine Wortwahl eines

Sozialtourismus von Ukraine-Flüchtlingen

entschuldigt.

Zitat von MERZ aus deutschen Medien und auf TWITTER:

Wenn meine Wortwahl als verletzend empfunden

wird, dann bitte ich dafür in aller Form um Entschuldigung!

Zitat Ende!

Angeblich sollte der Hinweis von MERZ ausschließlich der mangelnden Registrierung der Flüchtlinge aus der Ukraine gelten.

Zitat von MERZ:

Mir lag und liegt es fern, die Flüchtlinge aus der Ukraine,

die mit einem harten Schicksal konfrontiert sind, zu kritisieren.

Zitat Ende!

Jetzt wissen wir zum Beispiel, dass man von der CDU und von MERZ keinen tiefgreifenden Politik-Wandel erwarten darf. Vielleicht muss man erst der AfD zu einer absoluten Mehrheit in allen 17 DEUTSCHEN PARLAMENTEN verhelfen, damit eine andere Politik für die Mehrheit der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger gemacht wird. Möglicherweise muss auch die CSU nun recht bald in allen Bundesländern wählbar sein.

Franz Josef Strauß

war ein vorrausschauender deutscher Politiker der CSU. Franz Josef Strauß war von 1961 bis zu seinem Tod Vorsitzender der CSU und hatte den Plan die CSU in ganz Deutschland wählen zu lassen.

Einen CSU-Plan den der CDU-Politiker Kohl

und die CDU-Politikerin Merkel verhinderten!

______________

Die von uns dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitten wir die Anonymisierung unserer Namen. Selbstverständlich kann der DRSB alle Namen und Adressen sowie die E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung können wir jederzeit schriftlich widerrufen!

______________

 

DIE VERFASSERINNEN

================================================

______________________

EU-Datenschutz-Grundverordnung

DSGVO

Gemäß der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung -> kurz DSGVO -> genannt -> weist der DRSB e.V. daraufhin -> dass freiwillig zugesandte INFORMATIONEN, GASTBEITRÄGE und E-MAIL-DATEN ordnungsgemäß gespeichert werden. Der DRSB e.V. hat noch nie persönliche Daten von Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Gast-Autoren, DRSB-Lesern oder Informanten -> zum Beispiel für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> an DRITTE weitergegeben. Sollten Gast-Autoren oder Informanten -> auch für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> mit der Speicherung IHRER DATEN nicht einverstanden sein -> so senden SIE umgehend dem DRSB e.V. eine kurze E-Mail ->

BITTE KEINE DATEN-SPEICHERUNG MEHR VORNEHMEN!

ALLE BEREITS GESPEICHERTEN DATEN UNVERZÜGLICH LÖSCHEN!

Der DRSB e.V. freut sich auch über jede interessante Hintergrund- und Insider-Informationen -> auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem eigenen Namen des Informanten oder DRSB-Lesers bestimmt sein sollten. Der DRSB e.V. sichert allen Lesern und Informanten absolute Vertraulichkeit zu! Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.

_________________________

Das Wichtigste zur

datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung

Sind Speicherung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten nicht aufgrund einer gesetzlichen Grundlage gestattet oder geboten -> ist dies nur bei Einwilligung des Betroffenen zulässig. Die Einwilligungserklärung muss dabei grundsätzlich eindeutig als solche erkennbar sein und muss neben dem Hinweis auf den jeweiligen Verwendungszweck auch die Rechte des Betroffenen auf Löschung, Auskunft und Widerspruch aufführen. Fehlt die Einwilligung des Betroffenen in einem solchen Falle und die Daten werden dennoch unzulässigerweise erhoben -> so handelt es sich um einen Datenschutzverstoß.

_________________________

 

Veröffentlicht unter Alle Artikel, Dampfablassen

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>