DAMPF ABLASSEN
Das demokratisch soziale Ventil
Leser-Ansichten und Leser-Meinungen
von DRSB-Lesern. Ihre Leser-Zuschriften und Leser-Informationen können für alle DRSB-Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein.
Bitte schreiben Sie uns
Ihre Kommentare
als Brief, Telefax oder E-Mail.
Der DRSB e.V. freut sich auch über Hintergrund- und Insider-Informationen, auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt sein sollten.
Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu!
Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt. Die Leser-Zuschriften werden nach Themen-Gebieten aufgeteilt und nach einem
Zufalls-Generator
ausgewählt. An dieser Stelle weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die nachfolgenden
Leser-Ansichten und Leser-Meinungen
vom DRSB e.V. nicht auf Wahrheit oder juristische Wahrhaftigkeit geprüft wurden und insofern ausschließlich die Meinungen der jeweiligen Autoren darstellen. Der DRSB e.V. veröffentlicht keine sogenannten HASS- oder HETZ-SCHRIFTEN. Auch alle ANTI-SEMITISCHEN KOMMENTARE und identifizierbare FAKE-NEWS werden nicht zur Veröffentlichung freigegeben.
================================================
Nachricht / anonymisiert
Das Dilemma der Wählerinnen und Wähler
Welche Partei und welche Politikerinnen und Politiker soll man wählen, wenn man einfach nur eine gut funktionierende Regierungen im Bundestag und in den 16 Bundesländern wünscht, die wieder für die Mehrheit der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger arbeiten – statt dagegen? Wo soll das hinführen, wenn man in unserer Heimat eine Partei frei gewähren lässt, die gerade einmal von maximal 20% der Wählerinnen und Wähler gewählt wird? Selbst in der Ära MERKEL waren die meisten konservativen Werte wie Familie, Wohlstand, soziale Sicherheit, soziales Miteinander noch einigermaßen wichtig.
Nicht nur ich weiß einfach nicht mehr, was ich wählen soll!
Als meine Freundinnen und Freunde die Koalitionsvereinbarungen zwischen CDU und BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN im Bundesland Nordrhein-Westfalen gelesen hatte, da wurde uns bewusst wo die politische Reise unseres Heimatlandes hingehen wird. Selbst in Schleswig-Holstein ist nahezu nichts zu lesen, was einst die bürgerliche konservative Werte ausgemacht hat.
Alles ist nur noch LINKS-GRÜN eingefärbt!
An manchen Stellen wird sogar geringfügig etwas SCHWARZ oder GELB beigemischt.
Immer mehr Menschen in unserer Heimat
möchten wieder eine echte, bürgerliche Partei mit festen
und verlässlichen Werten und Prinzipien!
Bereits ab der zweiten Hälfte der Ära MERKEL wurden die Konservativen so sehr zersplittert – das es sie als homogene politische Bewegung eigentlich nicht mehr gibt. Das ist die zunehmende Schwäche in der Auseinandersetzung mit den LINKS-GRÜNEN Politikerinnen und Politikern und auch mit den deutschen Medien, die eine zum großen Teil sektenartige LINKS-GRÜNE Ideologie verfolgen. Die konservativen politischen Kräfte in unserer Heimat brauchen wieder eine starke und vor allen Dingen einheitliche Philosophie, um mit einer Stimme sprechen zu können. Denn aus der Sicht von immer mehr Wählerinnen und Wähler hat das politische Versagen von der UNION aus CDU und CSU und der FDP dem LINKS-GRÜNEN politischen Spektrum einen Sieg nach dem anderen geschenkt.
______________
Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitte ich um die Anonymisierung meines Namens. Selbstverständlich kann der DRSB meinen Namen und die Adresse sowie die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben ich die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung können ich jederzeit schriftlich widerrufen!
______________
DIE VERFASSERIN
================================================
Nachricht / anonymisiert
Welcome im Chaos!
Wenn Minderheiten unser Land dominieren und regieren dürfen, werden Probleme, die keine sind, sofort losgetreten. Wer glaubt das man soziale, finanzielle und wirtschliche Missstände und Fehlentwicklungen mit linksgrüner Politik beheben kann, der war schon von 1998 bis 2005 auf dem Holzweg und wurde eines BESSEREN belehrt.
Welcome im Chaos!
Denn linksgrüne Politik konnte in der
Bundesrepublik Deutschland noch nie zu einer Nachhaltigkeit führen,
sondern beschleunigte Alters-, Kinder- und Flächenarmut.
Welcome im Chaos!
Völlig zu Recht kritisieren immer mehr wahlberechtigte Bundesbürgerinnen und Bundesbürger eine antibürgerliche linksgrüne Politik. Allen voran die GRÜNEN gemeinsam mit der SPD und deren Mitläuferinnen und Mitläufer aus den Reihen der FDP.
Die laufende Legislaturperiode wird eine äußerst
harte Durststrecke
für die Mehrheit der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger werden!
Aber die wahlberechtigten Bundesbürgerinnen und Bundesbürger sind der Politik von SPD, GRÜNEN und FDP nicht für alle Zeiten hilflos ausgeliefert. Natürlich können alle wahlberechtigten Bundesbürgerinnen und Bundesbürger künftig eine bessere Politik verlangen.
Möglichkeiten gibt es dazu genug!
Denn regelmäßig gibt als Wahlen in der Bundesrepublik Deutschland und zwar auf BUNDES, LANDES und KOMMUNALER Ebene. Früher war das Hauptmerkmal der SPD und der kommunistischen Parteien, dass man sich um die Probleme der kleinen Leute kümmerte.
Doch das verfolgen SPD, GRÜNE
und die sogenannte LINKE schon längst nicht mehr!
Denen scheinen seit mindestens 25 Jahren die Probleme der kleinen Leute voll am Arsch vorbeizugehen. Das sieht man am besten an der Energie-, Preis-Politik und der Klima-Rettungs-Politik der gegenwärtigen Bundesregierung. Im Mittelpunkt des politischen Handelns stehen erkennbar die
TRANSFORMATIONEN und DEFORMATIONEN
der
DEUTSCHEN GESELLSCHAFT
sowie die Auflösung jeglicher DEUTSCHEN KULTUR und NATIONAL-STAATLICHKEIT zugunsten des Kunstgebildes der EU-Vertragsgemeinschaft. Selbst die UNION aus CDU und CSU scheinen die politische Kraft zu verlieren, um sich dem angeblich wachsenden linksgrünen Zeitgeist entgegenzustellen. Doch eine lebendige und gut funktionierende Demokratie lebt vom Ringen um die besten Lösungen aller politischen Parteien. Dazu gehören auch die Freien Wähler und die AfD.
Die wahlberechtigten Bundesbürgerinnen und Bundesbürger
sind also der Politik von SPD, GRÜNEN und FDP nicht für alle Zeiten
hilflos ausgeliefert!
______________
Die von mir dem DRSB zur Verfügung gestellten Beiträge können zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der Rubrik DAMPF ABLASSEN oder in anderen DRSB-Rubriken verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung bitte ich um die Anonymisierung meines Namens. Selbstverständlich kann der DRSB meinen Namen und die Adresse sowie die E-Mail-Adresse abspeichern. Hierzu geben ich die uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung können ich jederzeit schriftlich widerrufen!
______________
DER VERFASSER
================================================
______________________
EU-Datenschutz-Grundverordnung
DSGVO
Gemäß der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung -> kurz DSGVO -> genannt -> weist der DRSB e.V. daraufhin -> dass freiwillig zugesandte INFORMATIONEN, GASTBEITRÄGE und E-MAIL-DATEN ordnungsgemäß gespeichert werden. Der DRSB e.V. hat noch nie persönliche Daten von Mitgliedern, ehrenamtlichen Mitarbeitern, Gast-Autoren, DRSB-Lesern oder Informanten -> zum Beispiel für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> an DRITTE weitergegeben. Sollten Gast-Autoren oder Informanten -> auch für die DRSB-Rubrik DAMPF ABLASSEN -> mit der Speicherung IHRER DATEN nicht einverstanden sein -> so senden SIE umgehend dem DRSB e.V. eine kurze E-Mail ->
BITTE KEINE DATEN-SPEICHERUNG MEHR VORNEHMEN!
ALLE BEREITS GESPEICHERTEN DATEN UNVERZÜGLICH LÖSCHEN!
Der DRSB e.V. freut sich auch über jede interessante Hintergrund- und Insider-Informationen -> auch wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem eigenen Namen des Informanten oder DRSB-Lesers bestimmt sein sollten. Der DRSB e.V. sichert allen Lesern und Informanten absolute Vertraulichkeit zu! Wünsche nach Anonymität werden durch den DRSB e.V. respektiert und gewahrt.
_________________________
Das Wichtigste zur
datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sind Speicherung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten nicht aufgrund einer gesetzlichen Grundlage gestattet oder geboten -> ist dies nur bei Einwilligung des Betroffenen zulässig. Die Einwilligungserklärung muss dabei grundsätzlich eindeutig als solche erkennbar sein und muss neben dem Hinweis auf den jeweiligen Verwendungszweck auch die Rechte des Betroffenen auf Löschung, Auskunft und Widerspruch aufführen. Fehlt die Einwilligung des Betroffenen in einem solchen Falle und die Daten werden dennoch unzulässigerweise erhoben -> so handelt es sich um einen Datenschutzverstoß.
_________________________