Gastbeitrag ANONYMISIERT / GIGANTISCHES RISIKO-SPEKTAKEL

Gastbeitrag

ANONYMISIERT

=============================

GIGANTISCHES RISIKO-SPEKTAKEL

=============================

 

 

Gemäß der Gliederungsvorschrift des § 266 Handelsgesetzbuch sind ->

GELEISTETE ANZAHLUNGEN ->

auf der Aktivseite und „erhaltene Anzahlungen auf Bestellungen“ auf der Passivseite der Bilanz gesondert auszuweisen und dürfen -> nach dem so genannten ->

Imparitätsprinzip ->

keine Gewinne aus nicht realisierten Geschäften ausweisen. Voraussichtliche Verluste aus nicht realisierten Geschäften sind dagegen auszuweisen. Mit der Einführung des Investment-Banking bei der DEUTSCHEN BANK wurden neue Bilanz-Positionen geschaffen und mit den kreativen Bezeichnungen

 > Zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle Vermögensgegenstände >

auf der Aktivseite und

 > Zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle Verpflichtungen >

auf der Passivseite den Gliederungsvorschriften des HGB angelehnt. Mit aktiv getätigten offenen und undurchsichtigen Wett-Geschäften von 573,3 Milliarden Euro und mit passiv entgegengenommenen Wett-Geschäften von 415,7 Milliarden Euro sind Wett-Geschäfte im Gesamtvolumen von circa ->

EINER BILLION EURO ->

mit einer eingesetzten Liquidität von 157,6 MILLIARDEN EURO zum -> Bilanzstichtag 31. Dezember 2018 -> bei der DEUTSCHEN BANK offen. Das Investment-Banking ist aktuell das allumfassende Thema bei der ->

DEUTSCHEN BANK!

Wie die Bewertung mit einem „beizulegenden Zeitwert“ genau stattfindet -> erschließt sich Außenstehenden, Aktionären und Bank-Experten noch nicht. Auch wenn nur im Stichprobe-Verfahren Wirtschaftsprüfer die enorm vielen Wett-Geschäfte nach der richtigen Bewertung sowie ihrer Werthaltigkeit hin überprüfen konnten -> dreht sich bei der DEUTSCHEN BANK doch alles um die Frage:

Welche versteckten explosiven Risiken schlummern in der Bilanz?

Das Derivate-Buch der DEUTSCHEN BANK scheint tatsächlich eine gigantische und beliebige KNET-MASSE zu sein -> die man seit Jahren in alle denkbaren Richtungen geknetet hat und die durch Neu-Geschäfte immer wieder ergänzt wurde. Bei einer Beendigung des Investment-Bankings würde das ->

GIGANTISCHE RISIKO-SPEKTAKEL ->

bei der DEUTSCHEN BANK vermutlich zu einem sehr unerwarteten Ergebnis führen. Immer mehr internationale, seriöse Bank-Experten halten deshalb einen finalen ->

BIG BANG ->

im Jahr 2019 -> für das Frankfurter Bank-Institut -> für durchaus möglich. Man verweist zum Beispiel auch immer öfter auf den -> zwischen dem DRSB und der DEUTSCHEN BANK -> geführten interessanten Schriftwechsel. Offensichtlich ist es den DRSB-Experten bereits 2010 gelungen -> die tatsächlichen Problem-Zonen des Frankfurter Bank-Instituts aufzudecken.    

___________________________________

 

Die Inhalte der Gastbeiträge geben die Auffassungen und Vorstellungen der Verfasser wieder. Der DRSB macht sich die Inhalte der Verfasser von Gastbeiträgen nicht zu eigen.

___________________________________

Der von uns dem DRSB zur Verfügung gestellte Artikel kann zwecks Veröffentlichung auf der DRSB-Internetseite unter der DRSB-Rubrik

GASTBEITRAG

verwendet werden. Bei einer Veröffentlichung erbitten wir die Anonymisierung unserer Namen. Der DRSB kann unsere Namen, die Adressen sowie alle E-Mail-Adressen abspeichern. Hierzu geben wir unsere uneingeschränkte Einwilligung. Diese Einwilligung können wir jederzeit schriftlich widerrufen!

 

DER DEUTSCHE DENKERKREIS

___________________________________

 

Veröffentlicht unter Alle Artikel, Gastbeiträge

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>